Franz Günther Christian Käberich, Beiname „Sheriff“, geht in Pension. Mit 66 Jahren, an dem Punkt, an dem man bekanntlich anfängt, Spaß am Leben zu haben, verlässt er die Friedrichsdorfer PRS.
In einem Wettbewerb wird im Hochtaunus- und Main-Taunus-Kreis ein Besuch der Fußballschule von Weltmeister Uwe Bein verlost. Drei Tage Training an der Seite des Mannes mit dem „tödlichen Pass“ stehen …
Umweltdezernent Christof Fink sieht keinen Zusammenhang zwischen den Bodenbelastungen auf einem Grundstück in der Eppsteiner Straße und den zahlreichen Erkrankungen von Anwohnern.
Die Stadt Bad Homburg verhandelt mit einem Investor für das geplante Move & Groove-Zentrum am Bahnhof. Die Post am Bahnhof muss dann ihren Platz räumen. Die Postbank will ins Louisen-Center ziehen.
Oberbürgermeister Michael Korwisi und Reimer von Essen, Bandleader der Barrelhouse-Jazzband, sind begeistert von ihrer China-Reise. Für den Musiker war es eine Rückkehr zu seinen Wurzeln. Er hat die …
Unbekannte haben den Storchenbrunnen am Maasgrundweiher beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf 2300 Euro. Der Oberurseler Vereinsring hat Anzeige erstattet und sucht Sponsoren, die helfen, die …
Es sind schwerwiegende Vorwürfe des Bundes für Umwelt und Naturschutz: Bei der Bodensanierung auf einem mit Schadstoffen belasteten Grundstück in Oberursel seien mehrere Menschen wegen fehlender …
Nur elf Kilometer Luftlinie sind es von Bad Homburg nach Karben, trotzdem ist man mit öffentlichen Verkehrsmitteln mehr als 45 Minuten unterwegs. Der RMV will die Städte mit einem Schnellbus …
Die SPD spricht beim Neujahrsempfang Klartext und greift die Themen Asylpolitik und Energiewende auf. Die Sammelunterkunft für Flüchtlinge wird als "menschenunwürdig" gebrandmarkt und eine …
Den Neujahrsempfang der Bad Homburger Stadtverordneten rettete die Schülerband der Gesamtschule am Gluckenstein. Die Festrede des ehemaligen Kommandanten dagegen der GSG 9 war leider etwas missglückt.
Obwohl Bad Homburg knapp 460 Kilometer vom nächsten Seehafen entfernt liegt, hat die Stadt ihre eigene Marinekameradschaft. „Graf Spee“ hebt sich von anderen Vereinigungen ab: Die Kameradschaft ist …
Für alle Besucher der Bad Homburger Volkshochschule stehen zum Frühjahrssemester 695 Kurse zur Auswahl. Von der Veranstaltung zum Vereinsrecht über den Golfkurs bis zur veganen Kochschule ist fast …
Die Academy of Stage Arts bringt Talente hervor, die auch das Leben abseits der Bühne schätzen: Hier ist ein Ort, an dem Jugendliche bodenständig und mit viel Disziplin ihr Handwerk erlernen.
Eine Kalligraphie-Ausstellung im Seulberger Heimatmuseum zeigt, dass die ganze Welt Platz auf einem Ei hat und dass es durchaus auch Weihnachtseier gibt.
Beim Haushaltsabschluss für das vergangene Jahr gibt es in Bad Homburg keine Überraschungen. Er ist positiv. Doch Sorgenkind in den Finanzen der Stadt ist die hundertprozentige Stadttochter Kur- und …
Die Volkshochschulen im Hochtaunuskreis Hochtaunus bieten Begegnungen, Yoga – und die Selbstentdeckung des Mannes. Das Frühjahrssemester beginnt am 3. Februar.
Die Stadt Bad Homburg gibt eine neue Broschüre über die gute alte Kurzeit heraus. Bad Homburg war damals nicht irgendein Kurort, sondern zählte zu den vornehmen „Salons de l’Europe“.