Ressortarchiv: Hochtaunus

Katapulte auf der Taunushöhe

Bad Homburg

Katapulte auf der Taunushöhe

Die deutschlandweit größte Sammlung rekonstruierter Katapulte steht im Blickpunkt der kommenden Sonderausstellung „Der Tod aus dem Nichts – Antike Geschütze“ im Saalburg-Museum.
Katapulte auf der Taunushöhe
Hallenbad mit Verzögerung

Jahresrückblick aus Oberursel

Hallenbad mit Verzögerung

Der FR-Jahresrückblick in Bildern: Lange hat Oberursel auf ein Hallenbad gewartet, nun ist es da. Auch andere Bauprojekte kommen zur Vollendung. Im an sich ruhigen Stierstadt wird eine Frau ermordet.
Hallenbad mit Verzögerung

Oberursel

Lebendig und fest im Alltag

Ein Jahr lang feierte Oberursel die Freundschaft mit seinen Partnerstädten Epinay-sur-Seine, Rushmoor und Lomonossov. Die Bilanz sei positiv, sagt Birgit Röher, Vorsitzende des …
Lebendig und fest im Alltag
Letzte Rettung vor der Straße

Bad Homburg

Letzte Rettung vor der Straße

In einem städtischen Haus sollen Menschen vor Obdachlosigkeit bewahrt werden. Damit die Bewohner sich bewusst sind, dass die Unterkunft dort nur ein Übergang ist, werden ihnen für den Einlass nur …
Letzte Rettung vor der Straße

Hochtaunus

Erfolg für Taunusbahn

Auszeichnung für die Taunusbahn: Die Allianz pro Schiene, ein Bündnis zur Förderung des Schienenverkehrs, hat 13 Regionalbahnen ausgewählt, bei denen die Entwicklung der Passagierzahlen einer …
Erfolg für Taunusbahn
Überschuss dank Holz

Bad Homburg

Überschuss dank Holz

Der Magistrat der Stadt Bad Homburg hat kurz vor Weihnachten noch schnell en Waldwirtschaftsplan für das Jahr 2015 beschlossen.
Überschuss dank Holz

Oberursel

Spende an Flüchtlinge

Die Flüchtlingsfamilienhilfe des Vereins Windrose ist im neuen Oberurseler Hallenbad reich beschenkt worden.
Spende an Flüchtlinge

Bad Homburg

Die Heilige Familie zieht um

Die lebensgroße Figuren vom Weihnachtsmarkt stehen nun in der katholischen Pfarrkirche St. Marien. Für Maria, Josef und das Jesuskind hatte die Aktionsgemeinschaft eigens eine Spedition bestellt.
Die Heilige Familie zieht um

Bad Homburg

Volkshochschule fertig saniert

Die Sanierung der Bad Homburger Volkshochschule ist abgeschlossen. Neben dem Zeit- wurde auch der Kostenplan eingehalten.
Volkshochschule fertig saniert

Oberursel

Eine Heimat am Nachmittag

Bis zu 25 Mädchen und Jungen kommen täglich ins Kinderhaus, um Hausaufgaben zu machen oder zu spielen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Flüchtlingskindern.
Eine Heimat am Nachmittag
Offen und demokratisch

Bad Homburg

Offen und demokratisch

Kulturdezernentin Beate Fleige spricht im Interview mit der Frankfurter Rundschau über den neuen Wind in der Hölderlinpreis-Jury.
Offen und demokratisch

Bad Homburg/Oberursel

An Weihnachten in den Gottesdienst

Die Kirchen machen an Weihnachten zahlreiche Angebote. Neben den normalen Gottesdiensten gibt es auch spezielle für Kinder.
An Weihnachten in den Gottesdienst
Endlich Spaß im Wasser

Oberursel

Endlich Spaß im Wasser

Fast 1500 Besucher, überwiegend positive Reaktionen und kein Zwischenfall: So lautet die Bilanz am Eröffnungswochenende des Oberurseler Taunabades. Nach sechs Jahren haben die Oberurseler wieder eine …
Endlich Spaß im Wasser

Oberursel

Nur noch drei Stunden pro Sitzung

Die Stadtverordnetenversammlung beschließt ein Zeitlimit. Mehrheitlich beschlossen wurde ferner der Neubau der Hans-Thoma-Schule. Dafür wird, wie berichtet, der Dampfbahnclub Taunus umquartiert.
Nur noch drei Stunden pro Sitzung

Friedrichsdorf

Erfinder gesucht

Die Stadt Gelnhausen, die Deutsche Telekom und der VDE Verband der Elektrotechnik Informationstechnik vergeben einen mit 10 000 Euro dotierten Preis für eine innovative Veröffentlichung auf dem …
Erfinder gesucht

Hochtaunus

„Opposition will Hechler schaden“

Die SPD reagiert empfindlich auf den Vorwurf es habe ein Postengeschachere auf SPD-Parteiebene gegeben. Die Opposition wolle die Kreisbeigeordnete Katrin Hechler beschädigen, ist die SPD überzeugt.
„Opposition will Hechler schaden“

Weihnachstmarkt Bad Homburg

Die Krippe zieht um

Das letzte Mal Weihnachtsmarkt 2014 steht kurz bevor. Die Geschäfte liefen bisher gut. Bewährt haben sich auf dem oberen Hof rund um den Weißen Turm die in dieser Saison etwas anders gruppierten …
Die Krippe zieht um

Auszeichnungen Bad Homburg

Lob und Ehre

Stadtverordnetenvorsteher Holger Fritzel hat sieben Menschen aus Bad Homburg ausgezeichnet, die seit Jahren ehrenamtlich in der Stadtpolitik tätig sind.
Lob und Ehre

Verkehr Bad Homburg

Parken in der Kisseleffstraße

In der Kisseleffstraße stehen trotz Halteverbot viele Autos. Besteht die Notwendigkeit einzugreifen? Die Bad Homburger Stadtverordnete diskutieren über die Verkehrsordnung.
Parken in der Kisseleffstraße
Opposition spricht von Vetternwirtschaft

Hochtaunus

Opposition spricht von Vetternwirtschaft

Seit November ist Klaus-Dieter Stork Geschäftsführer der Taunusdienste. Für die Opposition im Kreistag ist die Ernennung des Lebensgefährten der Sozialdemokratin Andrea Ypsilanti ein Fall von …
Opposition spricht von Vetternwirtschaft
Die „Schüssel“ hilft

Oberursel

Die „Schüssel“ hilft

Der Oberurseler Entertainer und Kabarettist Peter Schüßler unterstützt Menschen in Not. Er ist nicht allein. Geschäfts- und Privatleute machen bei seiner Hilfsaktion mit.
Die „Schüssel“ hilft

Friedrichsdorf

Demografie und andere Baustellen

Bürgerversammlung mit vielen Fragen und ganz ohne Wahlkampfgetöse.
Demografie und andere Baustellen

Bad Homburg

Gretel in Graubünden

Die Kleine Oper Bad Homburg kooperiert mit der Kammerphilharmonie der Partnerstadt Chur. Die Koproduktion „Hänsel und Gretel“ ist ein Novum und gleich zweimal ausverkauft.
Gretel in Graubünden
Kreativität braucht Zeit

Bad Homburg

Kreativität braucht Zeit

Die Kinderkunstschule stellt seit gestern in der Englischen Kirche aus. Die Werke stammen aber von Erwachsenen, denn auch für die werden Kurse angeboten. 41 Collagen, Acrylbilder und Zeichnungen sind …
Kreativität braucht Zeit

Bad Homburg

Barth sieht SPD im Recht

Die verzögerte Verabschiedung des Haushaltsplans 2015 behindert die Auszahlung freiwilliger Leistungen beispielsweise für Vereine kaum.
Barth sieht SPD im Recht