Nun ist es vollbracht. Das neue „Taunabad“ an der Altkönigstraße ist nach 25 Monaten Bauzeit fertig. Bei den Eröffnungstage am 20. und 21. Dezember gibt es zwei Stunden freien Eintritt.
Laut Korwisi ist ein Beschluss über den Haushalt noch in diesem Jahr möglich. Der Wirtschaftsplan der Kur- und Kongress GmbH (KuK) soll am 12. Dezember verabschiedet werden, es bleiben also noch ein …
Vor 25 Jahren starb der Top-Banker Alfred Herrhausen am Seedammbad in Bad Homburg durch ein Bombenattentat. Polizist Erwin Paske erinnert sich an den Tag
Bevor weiter über den Etat beraten wird, sollen die Stadtverordneten umfassend über die Finanzen der Kur- und Kongress GmbH informiert werden. Außerdem soll laut Antrag der CDU ein nachhaltiges …
Der Verkehr rollt auf der nun durchgehenden Ortsumgehung Friedrichsdorf. Acht Millionen Euro kostet der dritte Abschnitt der Ortsumgehung entlang der Autobahn A5, etwa sieben Millionen waren mal …
Die Verantwortlichen hatten selbst nicht immer dran geglaubt, doch nun können sie es offiziell verkünden: Die Sanierung der Fassade des Weißen Turms ist abgeschlossen.
Mit Kunstwerken ist auch im feinen Bad Homburg keineswegs immer behutsam umgegangen worden. Wer die neue Ausstellung im Gotischen Haus besucht, bekommt – neben der imponierenden Malkunst aus vier …
Im Vorfeld der Haushaltsdebatte wettert BLB-Chef Armin Johnert gegen SPD. Und es stellt sich die Frage, ob die CDU eine Kehrtwende machte. Derweil fordert Oberbürgermeister Korwisi Sachlichkeit beim …
Ein Sexualstraftäter hörte den Feuerwehr- und Polizeifunk ab. Dafür musste er sich jetzt vor Gericht verantworten. Der Richter stellte das Verfahren ein.
Der Bolzplatz an der Hofheimer Straße wurde umgebaut und bietet nun drei Spielflächen sowie einen Pausenbereich. In die Planung waren Jugendliche aus der Umgebung involviert.
Die Fraktion im Bad Homburger Stadtparlament diskutieren den Haushalt-Entwurf 2015. Der ist immerhin ausgeglichen. doch nicht alle sehen darin ein gutes Zeichen. Knackpunkt ist die Finanzierung der …
Oberbürgermeister Michael Korwisi sieht sich einer anonymen Anzeige gegenüber. Vorgeworfen wird ihm Untreue wegen einer Abfindung. Beim Regierungspräsidium in Darmstadt ist eine …
Flusspferddame Tana ist tot. Jetzt lebt nur noch ein Flusspferd im Opel-Zoo. Max wurde 1996 im Frankfurter Zoo geboren, etwa ein Jahr später folgte der Umzug in den Hochtaunuskreis. Doch wie es mit …
Besinnliches rund um Rathaus und Marktplatz verspricht der Oberurseler Weihnachtsmarkt. An historischen Ständen gibt es allerlei Handgemachtes. Unter dem Motto „Feuerzauber auf dem Marktplatz“ zeigt …
Der Abwasserstandort soll mit einem Millionenprogramm fit für die Zukunft gemacht werden. Das städtische Oberurseler Abwasserunternehmen BSO investiert über mehrere Jahre hinweg 5,8 Millionen Euro.
Die Kreuzung Friesenstraße/Kaiser-Friedrich-Promenade wird gesperrt. Die Friesenstraße wird ab der Römerstraße zur Sackgasse, die Kaiser-Friedrich-Promenade aus Richtung Kurhaus wird ab der …
Am Dienstag, 25. November, ist der Film „Wadim“ zu sehen. Gezeigt wird das Leben eines russischstämmigen Flüchtlingsjungen, der in Deutschland eine neue Heimat findet.
Tod und Begräbnis sind im November beherrschende Themen – mehr als in jeder anderen Phase des Jahreskreises. Aber, „das Brauchtum wird weniger“, sagt der Königsteiner Lokalforscher Hermann Groß.
In der Aussprache zum Etat finden sich Lob und Ermahnungen. Und die Redebeiträge sind kürzer als in den Vorjahren. Diesmal unterboten die meisten Hauptredner sogar die 15-Minuten-Marke.
Große Namen als lohnende Zugpferde sind das Konzept des Poesie & Literaturfestivals. Bei ihrer sechsten Auflage ist den Machern um Bernd Hoffmann und die Artist Agency GmbH nun ein besonderer Wurf …