Im Oberurseler Stadtarchiv läuft derzeit eine Ausstellung zum Thema Erster Weltkrieg. Darunter sind auch Familienfotos, die bislang auf Dachböden verstaut waren.
Historische Stände und Gruselspaß für Kinder gibt es am 1. und 2. November in Oberursel. Der Martinsmarkt wurde mit einem verkaufsoffenen Sonntag kombiniert.
Die Vollsperrung auf der B 456 geht zu Ende. Ab dem 3. November herrscht wieder freie Fahrt auf der Bundesstraße zwischen Bad Homburg und dem Usinger Land. Hessen Mobil ist zufrieden.
Die illegale Rennstrecke am Großen Feldberg ist beliebt. Fahrer brüsteten sich mit Geschwindigkeiten jenseits von 200 Stundenkilometern. Doch oft kommt es zu Unfällen und der Verkehrslärm nervt die …
US-Minister Thomas Perez zu Blitzbesuch in der Stadt. Der Politiker besuchte die Agentur für Arbeit, um sich Anregungen für die Eingliederung von Schulabgängern in den Arbeitsmarkt zu holen.
Ein Ärztehaus ergänzt das Angebot auf dem Bad Homburger Gesundheitscampus. Der überwiegende Teil der Flächen ist vermietet, vom Einzelhandel bis zu klinischen Laboren wird in diesem Haus vieles zu …
Der gebürtige Bad Homburger Norbert Strauß ist im Gotischen Haus zu Gast und erzählt, wie er die Jahre von 1927 bis 1935 als Mitglied einer jüdischen Familie in der Stadt erlebt hat.
Die 5. Kulturnacht in Bad Homburg war ein voller Erfolg. 17 Einrichtungen lockten die Besucher, einer der Höhepunkte war eine rauschende Ballnacht im Schloss.
Zum 15. Mal findet der Bad Homburger Meisterkurs für Kammermusik statt. Höhepunkt des fünftägigen Kurses ist das Konzert am Samstag, 1. November, in der Schlosskirche.
Entwarnung für die Kindertagesstätte Schatzinsel im Hammergarten: Die Stadt Oberursel teilte mit, dass Untersuchungen zur Raumluft und zum Bodenstaub keine Belastungen ergeben hätten, die gefährlich …