26 Motivwagen und 19 Fußgruppen sorgen beim Laternenfest-Umzug in Bad Homburg für Begeisterung. Unter dem Motto "Film ab" zeigten die Wagenbauer mit Motiven zu Filmklassikern wie "Sissi", "Das Boot" …
Rund 1000 Besucher sind zum Hunderennen gekommen. Jeder Hund durfte die Strecke für sich alleine meistern, manche mit Anleitung von Herrchen und manchmal war Herrchen auch schneller.
Wenn am 7. September das Rundroutenfest des Regionalparks Rhein-Main stattfindet, ist auch das "Haus an der Gnade Gottes" dabei. Am ehemaligen Bergwerk in Bommersheim heißt es dann: Landwirtschaft …
Das Kulturbudget der Stadt ist nicht groß. Trotzdem bekommen es die Kulturmacher der Stadt immer wieder hin, ein Programm auf die Beine zu stellen, das über den Ort hinaus attraktiv ist.
Die Schausteller auf dem Laternenfest sind im Aufbaustress. Patrik Drexel erzählt im Gespräch mit der FR von seinem Essenstand und den Vorlieben der Gäste.
Ein Imbiss-Besitzer in Oberursel wollte die Versicherung betrügen. Also hat er jemanden angeheuert, der seinen Imbiss-Wagen abfackelt. Nun sind alle Beteiligten verurteilt worden.
Während in den Straßen Bad Homburg am Wochenende das Leben tobt, müssen die Busse ihre Routen ändern. Einige Haltestellen entfallen. Dafür fahren die Nachtbusse länger.
Die Grabstätten der Kronberger Malerkolonie sind in einem traurigem Zustand. Hans Robert Philippi, Vorsitzender der Museumsgesellschaft Kronberg, will das Thema bei der nächsten Magistratssitzung zur …
Stadt und Laternenfestverein halten mit kleinen Änderungen am letztjährig erprobten Neukonzept fest. Bei den Sperrstunden gebe es auch in diesem Jahr „null Toleranz“.
Buntes Kultur-Programm im E-Werk. Dort wird am Wochenende ein entspanntes Ambiente geschaffen. Ein Sonnensegel und Liegestühle sollen im Biergarten für die passende Atmosphäre sorgen, im Inneren geht …
Während auf dem Laternenfest Bier, Wurst und Konservenmusik überwiegen, will das E-Werk als Teil des Festes eine Alternative bieten. Unter anderem treten an vier Tagen 14 Bands auf.