Ressortarchiv: Hochtaunus

Bad Homburg

Der grausame Tanz

Im Eingangsbereich des Kollegs Humanwissenschaften am Wingertsberg in Bad Homburg zeigt eine Ausstellung Werken des politischen Künstlers Aloys Wach.
Der grausame Tanz

Bad Homburg

Kritik an Fassadenplänen

Die Architektin Kirsten Baum sieht Probleme bei der Finanzierung und Machbarkeit der Fassadensanierung des Kurhauses. Kritik erntet vor allem der geplante Vorbau der Fassade.
Kritik an Fassadenplänen
Teurer und später

Oberursel Freibad

Teurer und später

Die Eröffnung des Freibades ist erst für Anfang Juni geplant. Die neue Saisonkarte wird 80 Euro kosten.
Teurer und später
Begrüßung im Norden

Oberursel Neubaugebiete

Begrüßung im Norden

Eine stattliche Anzahl Neubürger wird bald den Oberurseler Norden bevölkern, zumeist junge Familien aus entlegenen Herkunftsorten, wie zum Beispiel Korea. Um die Integration der Ankommenden will sich …
Begrüßung im Norden
Viel Gerede und ein Beschluss

Oberursel/Hochtaunus Flüchtlinge

Viel Gerede und ein Beschluss

Die Sitzung des Kreistages ist vor allem von Diskussionen geprägt. Knapp zwei Stunden geht es um die Asylunterkunft im Oberurseler Industriegebiet. Dabei geht es nicht immer sachlich zu. Am Ende …
Viel Gerede und ein Beschluss
Die Rumpelkammer des Kaisers

Bad Homburg Wilhelm II.

Die Rumpelkammer des Kaisers

Eine Vortragsreihe in Bad Homburg widmet sich Kaiser Wilhelm II. und der Epoche vor dem Ersten Weltkrieg. Sie beginnt mit einem Vortrag des renommierten Cambridge-Professors Christopher Clark.
Die Rumpelkammer des Kaisers
Blütenstecher am Apfelbaum

Hochtaunus Ernte

Blütenstecher am Apfelbaum

In Anbetracht der Jahreszeit ist es für Ernte-Prognosen noch zu früh, vieles kann sich bis zum Herbst noch ereignen. Doch es herrscht weitgehend Optimismus.
Blütenstecher am Apfelbaum

Kronberg Opel-Zoo

Ein Professor für den Opel-Zoo

Die Zoostiftung finanziert einen Lehrstuhl an der Goethe-Uni Frankfurt.
Ein Professor für den Opel-Zoo
Nymphéas im Gotischen Haus

Bad Homburg Ausstellung

Nymphéas im Gotischen Haus

Die Sommer-Ausstellung „Nymphéas und andere Kunstgeschichten“ zeigt vielfältige WErke der Künstlerin Nevenka Kroschewski.
Nymphéas im Gotischen Haus
Probleme im Keller

Bad Homburg

Probleme im Keller

Wasser und Betonfraß machen die Kurhaus-Tiefgarage zum Sorgenkind. Die Sanierung kostet fünf Millionen Euro.
Probleme im Keller
Das ganz große Rad

Bad Homburg

Das ganz große Rad

Kur-Geschäftsführer Ralf Wolter über die Zukunft des Kurhauses, die Notwendigkeit von Nachhaltigkeit und einen Diskurs mit den Bürgern.
Das ganz große Rad

Weilrod

Zwei Schwerverletzte

Unfall mit Motorrädern
Zwei Schwerverletzte
Ferienfreizeit im Herbst

Bad Homburg

Ferienfreizeit im Herbst

Die Jugendzentren Ober-Erlenbach und Ober-Eschbach fahren mit interessierten Kindern nach München.
Ferienfreizeit im Herbst

Oberursel

In der Warteschleife

Dampfbahnclub hofft auf Signale der Stadt beim Umbau.
In der Warteschleife
Bewegung im Einzelhandel

Bad Homburg

Bewegung im Einzelhandel

Edeka übernimmt die Rewe-Filiale in den Louisen-Arkaden.
Bewegung im Einzelhandel
Rolle rückwärts bei Windkraft

Bad Homburg

Rolle rückwärts bei Windkraft

Die CDU-Politikerin Conzelmann will einen Beschluss ändern, den ihre Fraktion mitgetragen hatte.
Rolle rückwärts bei Windkraft
"Es geht um weitere sechs Jahre"

Bad Homburg

"Es geht um weitere sechs Jahre"

Hans-Georg Brum spricht im Interview mit der Frankfurter Rundschau über die Bürgermeister-Kandidatur, Stress und drängende Aufgaben.
"Es geht um weitere sechs Jahre"
Forellen im Taunus

Bad Homburg Ausstellung

Forellen im Taunus

Die Künstlerin Vroni Schwegler hat ein Faible für Fische. Im Landratsamt ist ihre Ausstellung "Im Taunus: Forellen!" zu sehen, und auch in der Galerie Artlantis werden derzeit ihre Radierungen und …
Forellen im Taunus

Bad Homburg Vitos

Kehrtwende bei Vitos-Umzug

Nach Ansicht von OB Michael Korwisi (Grüne) sprechen politische Gründe gegen die Ansiedlung einiger Abteilungen des Vitos-Waldkrankenhauses in Bad Homburg. Er bittet das Parlament, deshalb Beschlüsse …
Kehrtwende bei Vitos-Umzug
Schuld ist der Freund

Bad Homburg Laternenkönigin

Schuld ist der Freund

Die 28 Jahre alte Bankkkauffrau Anita Kotyrba ist die neue Laternenkönigin von Bad Homburg. Die Bewerbung für das Ehrenamt hat ihr Verlobter eingereicht.
Schuld ist der Freund
Millionengewinn geht in Hochtaunus

Spiel 77

Millionengewinn geht in Hochtaunus

Ein Rentner aus dem Hochtaunuskreis knackt den Jackpot im Spiel 77 und gewinnt 1,3 Millionen Euro. Aber der Millionengewinn ist nicht das Wichtigste für ihn: "Hauptsache gesund", sagt er.
Millionengewinn geht in Hochtaunus
BUND bei Altlasten nicht besänftigt

Oberursel Altlasten

BUND bei Altlasten nicht besänftigt

Der Streit um Altlasten in Oberursel geht weiter. Umweltschützer bezweifeln die Unabhängigkeit eines von der Stadt bestellten Gutachters.
BUND bei Altlasten nicht besänftigt
Alles in einem Haus

Bad Homburg Jobcenter

Alles in einem Haus

Das Jobcenter im Landratsamt soll in Zukunft übersichtlicher sein. Teil dieser neuen Strategie ist eine Infothek im Eingangsbereich. Außerdem soll das Kontrollsystem weiter greifen, um Fälle von …
Alles in einem Haus

Bad Homburg Vitos-Klinik

Korwisi fordert neuen Beschluss

Das Stadtparlament soll nach Wunsch von OB Michael Korwisi Unterstützung für die Ansiedlung der Vitos-Klinik signalisieren und zwei alte Beschlüsse aufheben.
Korwisi fordert neuen Beschluss
Bombendrohung stört Schröder-Feier

Kronberg

Bombendrohung stört Schröder-Feier

Die Polizei hat noch keine Hinweise auf die Identität des anonymen Anrufers, der die Feier zum 70. Geburtstag von Ex-Kanzler Gerhard Schröder im Schlosshotel Kronberg störte. Nach der Bombendrohung …
Bombendrohung stört Schröder-Feier