Ressortarchiv: Hochtaunus

Oberursel fährt ab

Tag des Fahrrads

Oberursel fährt ab

Am 16. März können Bike-Enthusiasten in der Stadthalle Probe radeln und Vorträgen lauschen. Der Tag des Fahrrads bietet Interessierten Neuerungen und Vielfald rund ums Rad.
Oberursel fährt ab
Alle sind dabei

Integrationsbeirat Hochtaunus

Alle sind dabei

Der Integrationsbeirat hat sich gefunden und hofft, auch in Zukunft weitere Impulse geben zu können. Zwei Mal im Jahr sollen die Kommunen in Beiratssitzungen Gelegenheit haben, über …
Alle sind dabei
Nur die Suchtkranken bleiben

Hochtaunus Kliniken

Nur die Suchtkranken bleiben

Endlich ist eine Entscheidung gefallen: Die Vitos-Klinik zieht in Teilen nach Bad Homburg und die Salus-Klinik nach Köppern. Der Betriebsrat der Vitos-Hochtaunus freut sich, dass der Standort Köppern …
Nur die Suchtkranken bleiben
Neues Zentrum für Fachärzte

Bad Homburg Fachärzte

Neues Zentrum für Fachärzte

Auf dem Gesundheitscampus in Bad Homburg soll das größte Ärztehaus der Region entstehen. Die ersten symbolischen Spatenstiche sind gesetzt. Für den Frühsommer 2015 ist die Eröffnung des neuen Hauses …
Neues Zentrum für Fachärzte
Kein Einfluss auf die Schule

Oberursel Urselbach-Gymnasium

Kein Einfluss auf die Schule

Hidayel Akyer, Geschäftsführer des privaten Urselbach-Gymnasiums, bestätigt Sympathien für die Gülen-Bewegung. Die Schule selbst bestreitet, dass der Gelehrte Fethullah Gülen oder seine Bewegung …
Kein Einfluss auf die Schule

Altlastensanierung an der Eppsteiner Straße

BUND soll sich entschuldigen

Der Bau- und Umweltausschuss des Oberurseler Stadtparlaments will im April eine Stellungnahme zur Altlastensanierung in der Eppsteiner Straße abgeben. Der BUND hatte in der Angelegenheit von einem …
BUND soll sich entschuldigen
Ein modernes Quartier

Bad Homburg Feuerwehr

Ein modernes Quartier

Nach und nach soll die Feuerwehr in Bad Homburg an den Standorten in Dornholzhausen, Ober-Erlenbach, Kirdorf und Ober-Eschbach neue Feuerwehrhäuser bekommen. Da die Stadt die Bauten nicht auf einmal …
Ein modernes Quartier
Generalprobe in den Hochtaunus-Kliniken

Bad Homburg Hochtaunus-Kliniken

Generalprobe in den Hochtaunus-Kliniken

Bevor der Alltag in die neuen Hochtaunus-Kliniken einzieht, läuft dort erst einmal eine Generalprobe. Echte Ärzte behandeln im Praxistest falsche Patienten. Am 15. und 16. März wird es Ernst: Dann …
Generalprobe in den Hochtaunus-Kliniken
Schweizerei wird neu errichtet

Bad Homburg Kleiner Tannenwald

Schweizerei wird neu errichtet

Im Kleinen Tannenwald soll die Schweizerei neu aufgebaut werden. Der erste Spatenstich ist bereits gesetzt. Der Förderverein des Kleinen Tannenwaldes sucht nach Sponsoren.
Schweizerei wird neu errichtet
Gießen und beten

Oberursel Christuskirche

Gießen und beten

Die Oberurseler Chrisuskirche wird ein neues Geläut bekommen. Ein Teil der Kirchengemeinde reist ins mittelhessische Sinn, um beim Gießen der Glocken dabei zu sein. Das archaische Handwerk bei …
Gießen und beten

Klinikum Usingen

Eine Klinik zieht um

Alle 17 Patienten und das Personal wechseln den Standort und ziehen innerhalb von zweieinhalb Stunden in den Neubau. Der Umzug gilt logistisch als Generalprobe für den Umzug der größeren Klinik in …
Eine Klinik zieht um

Baukran-Unglück Bad Homburg

Mulmiges Gefühl an der Aldi-Kasse

Drei Monate nach dem verheerenden Unfall, bei dem ein Baukran auf das Dach des Aldi-Supermarktes in Bad Homburg gestürzt war, hat die Filiale am Montag wieder geöffnet. Die Staatsanwaltschaft sucht …
Mulmiges Gefühl an der Aldi-Kasse
Engagement für den Naturschutz

Naturschutzpreises des Kreises

Engagement für den Naturschutz

Vier Gruppen aus dem Hochtaunusgebiet sind mit dem Naturschutzpreises des Kreises ausgezeichnet worden. Jede Gruppe hat auf ihre Weise zum Naturschutz beigetragen.
Engagement für den Naturschutz
Stützbalken an der Schlossfassade

Schloss Kransberg

Stützbalken an der Schlossfassade

Das Kransberger Wahrzeichen ist notdürftig gesichert. Seit Monaten war die Schloßstraße im Stadtteil Kransberg voll gesperrt. Nun ist die Straße wieder freigegeben.
Stützbalken an der Schlossfassade
Zu ernst für Polemik

Oberursel Eppsteiner Straße

Zu ernst für Polemik

Ein Altlastengrundstück in der Eppsteiner Straße soll Ursache dafür sein, dass mehrere Menschen schwer erkrankten oder an Krebs starben. Im Streit, ob die Schadstoffe wirklich so gefährlich sind, …
Zu ernst für Polemik
Stausee-Pläne im Rollregal

Hochtaunus Kreisarchiv

Stausee-Pläne im Rollregal

Im Archiv des Hochtaunuskreises befinden sich nicht nur Tausende von Bauanträgen, auch Postkarten, Fotografien, Landkarten und eine Zeitungssammlung haben hier ihren Platz. Das Publikum ist am 7. …
Stausee-Pläne im Rollregal
Radzirkus am Kurhaus

Radrennen Bad Homburg

Radzirkus am Kurhaus

Radgebeisterte aufgepasst: Am 1. Mai findet das Jedermann-Rennen statt, dass mitten durch Bad Homburg führt.
Radzirkus am Kurhaus
„Wo Schadstoffe sind, da sind Emotionen“

Altlastensanierung an der Eppsteiner Straße

„Wo Schadstoffe sind, da sind Emotionen“

Der BUND Hochtaunus erhebt Vorwürfe gegen die Stadt: Im Zuge der Altlastensanierung an der Eppsteiner Straße soll die Stadt die Erkrankung von Menschen durch mangelnde Information und Fehler beim …
„Wo Schadstoffe sind, da sind Emotionen“
Generalprobe für Bad Homburg

Hochtaunus-Kliniken Usingen

Generalprobe für Bad Homburg

Das Krankenhaus Usingen zieht am Samstag mit 20 Patienten um. Diese können alle liegend transportiert werden, die neue Klinik will um 12 Uhr den Betrieb aufnehmen. Seit einem Jahr wird der Umzug …
Generalprobe für Bad Homburg
Zerstörter Aldi-Markt öffnet wieder

Bad Homburg

Zerstörter Aldi-Markt öffnet wieder

Der Aldi-Markt in Bad Homburg wird rund zweieinhalb Monate nach dem tödlichen Baukran-Unglück wiedereröffnet. Am 24. Februar macht der Supermarkt wieder auf.
Zerstörter Aldi-Markt öffnet wieder

Bad Homburg

Stadt der Sünder

Auch die Verkehrsstatistik 2013 zeigt keine Besserung der Bad Homburger Verkehrssünder. Nun hat die Stadt eine neue Radaranlage am Hessenring installiert.
Stadt der Sünder
Freimaurer wirken im Verborgenen

Freimaurer-Loge

Freimaurer wirken im Verborgenen

Die Freimaurer-Loge „Zur Freiheit“ wirkt im Verborgenen und kennt kein Nachwuchsproblem. Vierzig Männer aller gesellschaftlichen Couleur bekennen sich zur Bad Homburger Loge.
Freimaurer wirken im Verborgenen

Friedrichsdorf Internet

Frischer Wind

Die Stadt Friedrichsdorf wirbt für sich mit einem neuen Werbespruch und neuen Internetauftritt. Die Historie spielt dabei eine untergeordnete Rolle, wichtigter ist der Stadt, sich zu …
Frischer Wind
Italienischer Winter und gute Prognosen

Hochtaunus Winter

Italienischer Winter und gute Prognosen

Landwirte, Imker und Gärtner im Hochtaunuskreis sind nicht unglücklich über den milden Winter. Die Böden sind wassergesättigt, das Wintergemüse steht gut. Allein eine späte Frostperiode könnte ihnen …
Italienischer Winter und gute Prognosen
Startschuss für die Villa Gans

Oberursel Villa Gans

Startschuss für die Villa Gans

Die historische Villa Gans in Oberursel wird zu einem Tagungshotel. Der Umbau soll in den kommenden Tagen beginnen. Ein Anbau soll 140 Hotelbetten im 4-Sterne-Plus-Standard bieten.
Startschuss für die Villa Gans