Ute Ringwald stellt ihre Frauenbilder in der Englischen Kirche in Bad Homburg aus, passend zur gegenwärtigen Sexismus-Debatte.Ihre Frauen sind rund und stark dargestellt.
Die Luftqualität in Bad Homburg nimmt stetig ab. Das könnte den Kurort seinen Bad-Titel kosten. Schuld sind die Abgaswerte. Die Stadtverwaltung diskutiert über bessere Luft und weniger Autolärm im …
Bad Homburg will sich als Gesundheitsstandort weiterentwickeln und die Medikamentenindustrie zu sich locken. Die Frankfurter Goethe-Universität hilft, zwischen Kommune und Branche zu vermitteln.
Bad Homburg kann etwas aufatmen: Im ersten Jahr des laufenden Doppelhaushalt gibt es kein Defizit. Kämmerer Karl Heinz Krug (SPD) will nun Geld ausgeben, blickt aber bereits voraus zur nächsten …
Am Lindenhof bei Ober-Eschbach beginnt das Gemüse-Projekt „Beet it!“. Sabine und Eckhard Rieß vom Lindenhof haben ein 3000 Quadratmeter großes Ackerstück auserkoren, auf dem zukünftige Gemüsegärtner …
Am 68. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz kommen rund 30 Menschen zu der kurzen Gedenkfeier in die Elisabethenstraße in Bad Homburg.
Vor dem Kurhaus machen am Sonntag knapp 30 Starter der Rallye Monte Carlo Historique Station. Als „Bad Homburg-Botschafter“ ist das Team Jörg Hölzer/Günter Krause dabei. Sie werben auch für die …
Kinder psychisch kranker Eltern können nicht einfach Kinder sein, sie müssen oft ihre Eltern betreuen. Das überfordert die Jungen und Mädchen. Bei den Beratern des Vereins Perspektiven finden sie …
Wie fühlt es sich an, wenn man sturzbetrunken ist? Mit einer Rauschbrille können Schüler an der Altkönigschule das Gefühl nachvollziehen. Sie ist Teil eines Mitmachparcours, der Kinder spielerisch …
Die Kreistagsfraktion der Grünen fragt nach einem Kontrollsystem im Landratsamt. Drei Korruptionsfälle innerhalb von zwei Jahren haben dort für Aufregung gesorgt.
Zur Finanzierung des Hallenbads soll nun doch der Altkönigsportplatz in Oberursel weichen. Der Verkauf des städtischen Grundstücks in bester Lage wird viel Geld in die Stadtkasse spülen.
Gibt es irgendein Bauprojekt, das seinen Preisrahmen nicht sprengt? Offenbar nicht. Der Umbau der alten Bad Homburger Station zum "Kulturbahnhof" gerät um mehr als vier Millionen Euro teurer, weil …