Eigentlich sollen Elefanten nur in freier Wildbahn leben, doch dort werden sie getötet. Zoos weltweit versuchen, die Tiere vor dem Aussterben zu bewahren. Der Opel-Zoo hält Elefanten artgerecht in …
Die Oberurseler Feuerwehren haben einen Großeinsatz beim Brand einer Werkstatt. Oldtimer im Wert von 300.000 Euro fallen trotz aller Löschversuche den Flammen zum Opfer.
Beim Laternenfest kontrolliert das Sicherheitspersonal Anstand, Lärm und Sperrzeiten. Je später der Abend ist, desto mehr Arebit haben die Sicherheitskräfte.
Am Autoscooter, da treffen sich immer die coolen Jungs. Oder die, die sich dafür halten. Von dort beobachten sie dann die Lage und die Mädchen, trinken ihr Bier und steigen ab und zu für eine Runde …
13 Projekte in vier Jahren: Minister Jörg-Uwe Hahn würdigt den Hochtaunus als Modellregion für die Integration. So kommen zum Beispiel sieben der betreuten Familien inzwischen ohne Sozialleistungen …
Die Volkshochschulen im Hochtaunuskreis bieten 540 Veranstaltungen an. Vor allem Sprachunterricht und Gesundheitskurse sind bei den VHS-Besuchern beliebt.
Am 8. September laufen und fahren wieder Hunderte auf den Großen Feldberg. Die Anmeldung für den Gipfelsturm läuft. Der Erlös aus dem Turnier geht an krebskranke Kinder.
Für den Neubau der Amadeus-Niederlassung in Bad Homburg ist der Grundstein gelegt. Das Gebäude in der Siemensstraße soll im November 2014 bezugsfertig sein.
Als „eine tragende Säule des gesellschaftlichen Lebens“ ist der Burgverein beim Jahresempfang des Hochtaunuskreises ausgezeichnet worden. Der Förderpreis ging an eine Arbeitsgruppe des Gymnasiums …
Am Wochenende wird der für mehr als 22 Millionen Euro sanierte Bahnhof eröffnet. Die Stadt hofft, dass bis 2015 alle Arbeiten im Umfeld abgeschlossen sein werden.
Die Städte Bad Homburg und Oberursel kooperieren beim Onlineverfahren für Kinderbetreuung. Über das Portal Little Bird können Eltern ihre Kinder nun bis zu zwei Jahre im Voraus anmelden.
Der Bau einer Sommerrodelbahn sorgt in Schmitten schon seit längerem für Aufruhr. Sie soll die Taunus-Gemeinde für Besucher attraktiver machen, doch als ruhigen Wohnort nicht gefährden. Die Bewohner …
Der Graffiti-Workshop der Friedrichsdorfer Sommerakademie ist auch in diesem Jahr voll ausgebucht. Nach theoretischer Anleitung können die Jugendlichen auf dem Gelände der ehemaligen …
Das Laternenfest kombiniert in diesem Jahr ein neues Konzept mit alten Erfolgsrezepten. Die Krönung der Königin muss wegen dem Einweihungsfest am neuen Kulturbahnhof auf den Nachmittag verschoben …
Der Bildhauer Nicolai Karlychanow erschafft eine Chopin-Skulptur für Oberursel. Dass er beim 3. Bildhauersymposium gastiert, ist Ausdruck der Städtepartnerschaft zwischen Oberursel und dem russischen …
Ein muslimisches Grillen zum Ende des Ramadans in Oberursel trifft auf Protest und Häme vom rechten Rand. Die Veranstaltung wird abgesagt - offiziell wegen Personalmangels.
Der hessische Landesverband des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) macht eine Podiumsdiskussion zur Zukunft der Taunusbahn. Ihre Bedeutung für die Kommunen im Usinger Land ist unbestritten.
Die türkisch-islamische Gemeinde in Bad Homburg feiert vor dem Kurhaus öffentlich das Fastenbrechen am Ende des Ramadan. Etwa 600 Menschen nehmen an dem festlichen Mal teil.
Mit einem Tag des leeren Geheges protestiert die Umweltschutzorganisation WWF im Opel-Zoo gegen Wilderei. Statt echter Elefanten stehen für mehrere Stunden nur Pappkameraden im Gehege.
Die Piratenpartei informiert bei einer Crypto-Party in Bad Homburg über Datensicherheit im Netz. Lernziel der Teilnehmer: Anonym surfen und verschlüsselte Mails verschicken.