Ralf Schroedter tritt die Nachfolge von Bernd Eller bei den Bad Homburger Stadtwerken an. Bald will der Betrieb seinen Kunden auch Strom und Wärme liefern.
Fast wie bei Dominik Brunner: Ein 23-jähriger Steinbacher malträtiert einen 40-Jährigen, als der sich in eine Bahnhofsrangelei einmischt. Der Täter kommt mit einer Bewährungsstrafe davon.
Die Braun-Sammlung in Kronberg präsentiert in ihrer neuen Ausstellung Rasierer aus sechs Jahrzehnten. Der Rasierer-Urtyp ebnete Braun den Weg in die Vereinigten Staaten.
Seit 32 Jahren steht die Krebsmühle im Grenzgebiet zwischen Oberursel und Frankfurt für die Erprobung neuer sozialer Ideen. Jetzt ist sie hessenweit ausgezeichnet worden.
Wo lohnen sich in der Kurstadt Solaranlagen? Ein Kataster soll bald allen Hausbesitzern im Internet die nötigen Informationen liefern. Wer nicht angezeigt werden will, muss sich melden.
Eigentlich sollte es nur ein Lebens-Experiment für ein halbes Jahr sein. Der Marketing- und Werbefachmann Daniel Schwaabe (40) wollte sich einen Traum erfüllen, einmal im eigenen Laden stehen und …
Der Bischof von Limburg, Franz-Peter Tebartz-van Elst, wird kommen und den schlichten Sakralbau weihen. Das neue Gotteshaus ersetzt die abgerissene, viel zu großes Kirche. Von ihr ist wenig übrig …
Die Arbeiten an der S-Bahnbrücke auf der Zeppelinstraße werden unterbrochen, die Straßensperrung wird in Kürze wieder aufgehoben, zumindest für den Personenkraftverkehr.
Was bringt ein Ein-Euro-Job? Die 19 Jahre alte Katharina W. berichtet der Frankfurter Rundschau von ihren schlechten Erfahrungen mit Willkür, Schikanen und Perspektivlosigkeit.
Mit einer Rettungshundestaffel sucht die Feuerwehr einen Mann im Köpperner Wald. Der Patient des Waldkrankenhauses hatte mitten in der Nacht das Klinikareal verlassen.
Die Frauen in der Kreisverwaltung sind auf dem Vormarsch. Unter sämtlichen 842 Beschäftigten bilden die Beamtinnen und Angestellten einen Anteil von rund 60 Prozent.
Weder Kälte noch Dunkelheit können sie schrecken: Schon morgens um sechs Uhr drängen sich mehrere hundert Menschen vor dem neuen Einkaufszentrum in Bad Homburgs Louisenstraße.
Louisen-Arkaden-Betreiber Thomas Müller sieht die Verkehrserschließung für das benachbarte Louisen-Center weiterhin skeptisch. Mit seinem Unternehmen Jupiter wollte er ursprünglich mit im Boot sein
Vor dem neuen Einkaufszentrum Louisencenter in Bad Homburg werkeln noch die Handwerker. Da startet Elektronikhändler Saturn schon den Verkauf von Flachbildfernsehern und Handys.
"Weil doch die Welt bald unnergeht" - Der Oberurseler Raimund Schui rezitiert Mundart-Gedichte von Friedrich Stoltze, unterlegt mit Gitarrengrooves. Wie das klingt? Ein Klick führt zur Hörprobe.
Die Pensionswelle rollt: In den kommenden Jahren scheidet an den Hochtaunus-Schulen ein Fünftel der Lehrer aus. Die SPD fordert jetzt Neueinstellungen.
Hannes Jaenicke, Ben Becker, Robert Stadlober: Beim zweiten Bad Homburger Poesie- und Literaturfestival ist die deutsche Schauspiel-Elite als Vorleser zu hören.