Die Zahl der Arbeitslosen im Hochtaunus ist im August gesunken - sogar noch stärker als in Frankfurt und dem Main-Taunus-Kreis.Allerdings: Die Zahl der offenen Stellen geht ebenfalls zurück.
Bei starkem Regen ist eine 30-Jährige aus Selters am frühen Montagmorgen vor dem Sandplacken mit ihrem Wagen von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt.
Zumindest beim Umzug bleiben die Schirme geschlossen. Erstmals waren beim Laternenfest Jugendlichen im Einsatz, um Gleichaltrige über Alkohol-Gefahren zu informieren.
Hans Brütting ist kein Pirat, der die Kirche besetzt hat. Er ist Schädlingsbekämpfer. Mit giftigen Gasen kämpft er gegen die Holzwürmer in den Holzbalken. Dann erst kann die Sanierung von St. Ursula …
Vor Gericht sagt Larissa aus, sie habe sich bedroht gefühlt und mit einem Messer neben dem Bett geschlafen. Sie war in dem Glauben, ein anderes Mädchen sei im Besitz ihres Wohnungsschlüssels. Als …
Bernd Eller, der Chef der Stadtwerke, spricht über die Panne im Seedammbad, wer für den Schaden aufkommt und warum ein Schwimmbad immer ein Verlustbringer ist.
So richtig originell ist der Name der neue Sporthalle der Grundschule Mitte nicht. Sie soll schlicht „Haus B“ heißen. Dabei steht das "B" für Bewegung, Betreuung und Begegnung.
Marvin möchte gerne Klavier spielen lernen. Doch seine Eltern verdienen zu wenig Geld, können sich das finanziell nicht leisten. Deshalb greifen sie auf die Gutscheine für Geringverdiener zurück. So …
Junge schlägt Einbrecher in die Flucht +++ Neue Masten halten die Lichter zum Laternenfest +++ Gasleck stoppt den Autoverkehr +++ Zuschüsse für Eiskeller im Kleinen Tannenwald +++ …
Die Erneuerung des Bahnhofsvorplatzes beginnt im Oktober. Der Platz soll mehr Komfort und Sicherheit bringen. Das Land gibt einen Zuschuss von 660.000 Euro.
Für die 29 Schüler des Gymnasiums ist es eine tolle Sache. Gemeinsam mit den Profis vom Frankfurter English Theatre bringen sie das Stück "Fiddler on the Roof" auf die Bühne. Es ist die Geschichte …
Gerta Walsh beschäftigt sich seit 40 Jahren mit der Geschichte von Bad Homburg. Zusammen mit Walter Söhnlein hat sie ein Buch über die Schienenwege im Taunus geschrieben. Darum geht es nicht um …