Gespinstmotte und Monilia-Pilz tragen ihren Teil zum derzeit mageren Fruchtstand auf den Obstwiesen bei - viel schwerer wiegt aber der kühle Mai 2010. Beeren gibt es dafür in Fülle. Von Olaf Velte
Der Bund investiert kräftig ins Munitionsdepot zwischen Köppern und Wehrheim. Größter Brocken ist ein neues Verwaltungs- und Personalgebäude. Von Klaus Nissen
Wer möchte schon in einem Seniorenheim mit 640 Bewohnern leben? Erstaunlich viele. Das Altkönigstift in Oberhöchstadt hat eine lange Warteliste. Von Klaus Nissen
Wie im Trainingslager: Das Jugend-Sinfonie-Orchester des Hochtaunuskreises hat sich nach Bad Homburg zurückgezogen, um eine Woche lang für sein erstes Konzert zu proben. Von Martina Propson-Hauck
Kulturdezernentin Beate Fleige wehrt sich gegen die Kritik der SPD an ihrer Amtsführung. Wie es im städtischen Kulturamt weitergeht, ist derweil noch offen.
Oberursels Partnerstadt Lomonossow bereitet sich auf eine Zukunft vor, die auch vom Gestern lebt. Ein Museumspark soll Touristen anziehen. Von Jürgen Streicher
Wegen gemeinschaftlicher Körperverletzung stehen ein Bad Homburger und zwei Usinger vor Gericht. Doch dann kommt alles etwas anders als gedacht. Von Sabine Maurer
Zwei Busfahrgäste nach Bremsmanöver verletzt +++ Stangenweise Zigaretten geraubt +++ Frau wird dreimal Opfer eines Diebes +++ Hunde dürfen nicht über Felder und Wiesen laufen
Nach drei Wochen ist die Hündin Feli wieder bei ihrem Herrchen in Oberursel. Sogar die Polizei hatte sich an der Suche nach dem weiß-braunen Mischlingshund beteiligt.