Ab Freitag verwandelt sich die Oberurseler Innenstadt für vier Tage in eine Partyzone. Die neue Brunnenkönigin Sina Dietz gibt den Startschuss. Von Anton J. Seib
Mit der Schafschur beginnt traditionell der "Sommerweide". Doch das alte Handwerk ist nur etwas für Liebhaber, finanziell bringt es nicht mehr viel ein. Von Olaf Velte
Nach fast einem Jahr zähen Ringens gibt es den Bad Homburg-Pass - und das ist gut so. Damit zeigt eine gut situierte Stadt, dass sie nicht nur an die oberen Zehntausend denkt. Von Martina …
Armut in Bad Homburg - gibt es nicht? Von wegen! Zum Start des neuen Bad Homburg-Passes stehen 150 Menschen im Rathaus Schlange. Von Martina Propson-Hauck
Ist der Zölibat noch zeitgemäß? Der katholische Pfarrer Josef Hildebrand regt auf dem Stadtkirchentag in Bad Homburg eine weltweite Umfrage unter Amtskollegen an. Von Anton J. Seib
Jörg Hölzer ist sauer auf die großen Einzelhandelsketten: Die machen zwar bei den Events der Bad Homburger Aktionsgemeinschaft ordentlich Gewinn, doch die Zeche zahlen sollen andere.
Was ist los im bürgerlichen Bündnis? Die Bad Homburger FDP stimmt bei wichtigen Verkehrsprojekten gegen ihren Partner CDU. Doch der bekommt Hilfe. Von Martina Propson-Hauck
Im kommenden Jahr will die TSG Oberursel erstmals einen Marathon veranstalten. Doch am Wochenende nach Pfingsten gibt's erst mal wieder den traditionellen Brunnenfestlauf.
Die Bad Homburger Kulturstiftung sorgt für das nötige Kleingeld bei neuen Kunst-Projekten. In diesem Jahr unterstützt sie unter anderem klassische Musik und Bücher. Von Olaf Velte
Fünf bunten Froschkönige haben im kleinen Teich des Rushmoor-Parks eine neue Heimat gefunden. Entstanden sind sie im vergangenen Jahr beim Bildhauersymposium. Von Jürgen Streicher
Die Rathausmitarbeiter in Bad Homburg testen derzeit fünf Elektrofahrräder im Alltagseinsatz. OB Michael Korwisi ist auf ein Hybridauto umgestiegen. Von Martina Propson-Hauck