Polizisten haben richtigen Riecher +++ Der Epinay-Platz bebt unter stampfenden Füßen +++ Gymnasiasten siegen beim Drachenboot-Festival +++ Noble Villen auf dem Gelände der Schwestern
Ruhm und Reichtum? Von wegen. Obwohl ihr Vater das Telefon erfunden hatte, fristete Elise Reis ein kärgliches Leben in Friedrichsdorf. Von Erika Dittrich
Skulpturen formen statt in der Zelle schwitzen - die Bildhauerwerkstatt für straffällige Jugendliche in Oberursel wird zehn Jahre alt. Von Jürgen Streicher
Die Tat hatte ganz Bad Homburg geschockt: Der 24 Jahre alte Informatikstudent Sascha L. sticht im Schlosspark 40 mal auf eine Rentnerin ein. Doch vermutlich kann er dafür nicht verurteilt werden.
Die Bad Homburger Stadtverordneten haben den Bebauungsplan für das neue Krankenhaus an der Zeppelinstraße auf den Weg gebracht - ohne Diskussion. Von Klaus Nissen
Die Ausstellung "Fürstliche Paradiese" in der Orangerie des Bad Homburger Schlosses richtet sich an Gartenfreunde beiderlei Geschlechts. Von Martina Propson-Hauck
Ein Motorradfahrer gerät ins Schlingern, prallt in die Straßenbegrenzung und erfasst dabei zwei Fußgänger. Jetzt muss sich der Kawasaki-Pilot vor Gericht verantworten. Von Olaf Velte
Eine Szene wie im Krimi: 100 Zollbeamte und Polizisten riegeln das Areal rund um die Louisenstraße ab. Ihre Suche nach Schwarzarbeitern ergibt vier vorläufige Festnahmen. Von Martina Propson-Hauck