Das einzige hessische Containerlager für Flüchtlinge in Oberursel wird nicht aufgelöst. Und auch die umstrittene Unterkunft in Bad Homburg bleibt länger geöffnet als gedacht. Von Klaus Nissen
Sieben Unternehmen aus Bad Homburg, Oberursel, Friedrichsdorf, Kronberg und Usingen haben sich an der fünften Runde des Projekts "Ökoprofit" beteiligt.
Louis Jacobi ist der wohl berühmteste Baumeister Bad Homburgs. Die Kurstadt ehrt ihn zu seinem 100. Todestag mit Ausstellungen, Führungen und Vorträgen. Von Martina Propson-Hauck
Oberursel wird dicht sein am 1. Mai, das ist mal klar. Eine gute Übung für das kommende Jahr. Da ist Hessentag, da wird es zehn Tage lang so sein. Von Jürgen Streicher
Die Straßen rund um den Königsteiner Kreisel sind am Samstag für mehrere Stunden für Radrennfahrer reserviert. Zuschauer sollten mit Bus und Bahn anreisen - oder selbst in die Pedale treten.
Beim Festabend zum Hölderlin-Literaturpreis erwartet die Besucher eine Uraufführung: Gespielt werden Lieder, die Georg Kreisler in den 50er Jahren in New York geschrieben hat.
Der 20-jährige Benjamin Anzer arbeitet mit und für Demente. Den Alltag eines "Zivis" beim Roten Kreuz in Bad Homburg beschreibt FR-Mitarbeiterin. Jenny Hinz
Die Stadt plant die ersten Bad Homburger Gartentage. Dabei sollen Gartenbesitzer sollen Besucher hinter Hecken und Tore schauen lassen. Von Jonathan Vorrath
Die Oberurseler Sportler Fabian Kaiser und Andreas Hett kämpfen beim Altstadt Duathlon und dem Frankfurter Ironman nicht nur für sich, sondern auch für andere.
Der reiche Hochtaunuskreis besteht darauf, Optionskommune zu sein. Für Hartz-IV-Empfänger nicht unbedingt ein Vorteil, findet Alexander Dietz vom evangelischen Dekanat.
Wer von Sozialhilfe oder Hartz IV lebt, findet im Vordertaunus kaum eine Wohnung. Deshalb fordert die Wohnhilfe den Kreis auf, endlich höhere Mieten zu akzeptieren. Von Klaus Nissen
Das Drama mit der IBM-Baugrube an der Gablonzer Straße ist noch in schlechter Erinnerung. Das soll sich beim Bau des Gymnasiums nicht wiederholen. Von Jürgen Streicher
Bei der Rente für die Feuerwehrleute will die Bad Homburger SPD eine "Insellösung" nach Hürther Beispiel. Doch die Parlamentsmehrheit wartet lieber noch ab. Von Martina Propson-Hauck