Harald Klein wird nicht wie geplant Pfarrer im Pastoralen Raum Oberursel/Steinbach. Er muss sich einer längeren therapeutischen Behandlung unterziehen.
Am 6. März erlebt Bad Homburg einen Star-Auftrieb: Die größte kroatische Tageszeitung "Vecernjakova Domovnica" ehrt im Kurhaus erfolgreiche Sportler und Künstler.
"Räuber sperrt Frau ein" titelte die Frankfurter Rundschau im vergangenen Januar. Doch ganz so war es nicht - das stellt sich im Prozess vor dem Amtsgericht Bad Homburg heraus.
Vor 150 Jahren wurde Martha von Puttkamer geboren. Als Leiterin des Mädchenpensionats in Friedrichsdorf brachte sie Mädchen aus schwierigen Verhältnissen auf die rechte Bahn. Von Anton J. Seib
Die Bewerberinnen um den Titel "Miss Galaxy" bereiten sich in Bad Homburg auf ihren großen Auftritt vor. FR-Redakteur Jürgen Streicher hat seine Wahl schon getroffen.
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag stirbt ein 52 Jahre alter Mann aus Weilrod bei einem Brand in seiner Wohnung. Die Feuerwehr rätselt noch über die Ursache.
Ist Stadtwerke-Chef Bernd Eller nicht ausgelastet? Die Bad Homburger SPD will wissen, was es mit seiner Nebentätigkeit beim Haus- und Grundbesitzerverein auf sich hat. Von Martina Propson-Hauck
Der Luftschutzbunker unter der Stadthalle ist das letzte Relikt des Kalten Krieges in Oberursel. Es darf jetzt endlich zurückgebaut werden. Von Jürgen Streicher
Weltkulturerbe Limes: Auf der Saalburg erfahren sich die Besucher ab sofort alles über die 153 Kilometer des römischen Grenzwalls auf hessischem Boden. Von Martina Propson-Hauck
Am Humboldtgymnasium in Bad Homburg erfahren Schüler, wie es ist, betrunken zu sein - und das, ohne einen Tropfen Alkohol zu trinken. Von Detlef Sundermann
Die Anwohner freuen sich: Der Verkehr im alten Ortskern des Bad Homburger Stadtteils Gonzenheim soll künftig nur noch mit 30 Kilometer pro Stunde fließen.
Halteplätze für Taxis verlegt +++ In der Hohemarkstraße wird wieder gebuddelt +++ Kleingärtner bieten freie Flächen zur Pacht an +++ Bürgerliste kritisiert CDU-Masterplan
Angestellte vertreibt zwei Posträuber +++ Unbekannte beschädigen Kirchenbeleuchtung +++ Einbrecher stehlen Süßigkeiten und Alkohol +++ Belohnung bei Suche nach JuZ-Brandstiftern
Die Englische Kirche wird derzeit für den Ausnahmezustand vorbereitet: das Varieté Starlounge füllt sie im März mit Artistik und Comedy. Von Detlef Sundermann