1. Startseite
  2. Rhein-Main

Großstadt - was ist das eigentlich?

Erstellt:

Von: Peter Hanack

Kommentare

Die 100 000-Einwohner-Marke ist geknackt: Fragen und Antworten zum neuen Status von Hanau.

Wie viele Kommunen gibt es Hessen?

Hessen hat 422 Gemeinden.

Welchen Status haben diese?

Es gibt in Hessen 410 kreisangehörige Städte und Gemeinden, sieben Sonderstatusstädte und fünf kreisfreie Städte. Außerdem hat Hessen 21 Landkreise.

Und was ist eine Großstadt?

Eine Großstadt nach deutschen Maßstäben hat mehr als 100 000 Einwohner:innen.

Und die Sonderstatusstädte?

Die haben in der Regel zwischen 50 000 und 100 000 Einwohner:innen.

Welche sind das?

Sonderstatusstätte sind Bad Homburg, Fulda, Gießen, Hanau, Marburg, Rüsselsheim und Wetzlar. Ober-Ursel und Rodgau sind mit jeweils knapp unter 50 000 Einwohner:innen kurz davor, Sonderstatusstädte zu werden.

Und die kreisfreien Städte?

Das sind Darmstadt, Frankfurt, Kassel, Offenbach und Wiesbaden. Es sind diese fünf hessischen Städte, die auch jeweils mehr als 100 000 Einwohner:innen haben. Formal bilden sie jeweils für sich einen Stadtkreis.

Wird eine Stadt mit mehr als 100 000 Einwohner:innen automatisch kreisfrei?

Nein. Sie muss dies selbst wollen und es beim Land beantragen. Dann kommt es gegebenenfalls zu einer sogenannten Auskreisung. Eine Neuregelung in der Hessischen Gemeindeordnung erleichtert diesen Vorgang. Geregelt werden muss die Auskreisung in Form eines Gesetzes, also muss das Landesparlament mit Mehrheit ein solches Gesetz beschließen. Ein Anspruch darauf besteht nicht.

Was ändert sich dann, wenn eine Stadt über die Schwelle von 100 000 Einwohner:innen kommt?

Sie braucht eine Berufsfeuerwehr. Sonst ändert sich erst einmal nichts. Rechtlich entscheidend dafür, dass sie mehr Aufgaben wie etwa das Gesundheitsamt und Veterinärwesen übernehmen kann, ist die Kreisfreiheit.

Also bringt der Status als Großstadt gar nichts?

Doch. Mehr Renommee, eine größere Wahrnehmbarkeit etwa bei Investoren oder Handelsketten.

Bekommt der Oberbürgermeister mehr Geld?

Er bekommt tatsächlich mehr Geld, wenn die Stadt, deren Oberbürgermeister er ist, Großstadt wird. Er steigt dann von der Besoldungsstufe B7 auf B8 auf. Das heißt, das Grundgehalt steigt von derzeit 10 145,93 Euro monatlich auf 10 669,06 Euro. Die nächste Stufe wird übrigens bei 175 001 Einwohner:innen erreicht.

Wer entscheidet, wie groß eine Stadt ist?

Die eigenen Zählung einer Kommune ist nicht entscheidend. Maßgeblich sind die Zahlen des Statistischen Landesamts. Und nach denen ist Hanau noch gar keine Großstadt. Am 31.12.2020 lag den Angaben zufolge die Einwohnerzahl bei 97 137.

Zusammengestellt von Peter Hanack

Auch interessant

Kommentare