1. Startseite
  2. Rhein-Main

Erdbeerblüte im Sonnentunnel

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Beim Wallauer Erdbeerbauer Reiner Paul ist schon seit mehr als einer Woche Frühling. Denn seit Anfang März blühen die frühesten seiner auf 40 Hektar verteilten Erdbeerpflanzen des Jahres 2023. Sie wachsen in einem besonderen Anbauverfahren, das Paul seit rund zehn Jahren betreibt, dem Sonnentunnel. Darin gedeiht seine früheste Sorte „Clery“. Weil es im März noch keinen ausgeprägten Wildbestand von Hummeln und Bienen gibt, kommen Hummelvölker zum Einsatz, die sich an den Blüten in den Sonnentunneln satt essen und sie bestäuben können. Die ersten Erdbeeren sind nach dieser Methode bereits Mitte April reif. Ohne jegliche Verfrühung beginnt die Saison erst Ende Mai. RED / bild: privat
Beim Wallauer Erdbeerbauer Reiner Paul ist schon seit mehr als einer Woche Frühling. Denn seit Anfang März blühen die frühesten seiner auf 40 Hektar verteilten Erdbeerpflanzen des Jahres 2023. Sie wachsen in einem besonderen Anbauverfahren, das Paul seit rund zehn Jahren betreibt, dem Sonnentunnel. Darin gedeiht seine früheste Sorte „Clery“. Weil es im März noch keinen ausgeprägten Wildbestand von Hummeln und Bienen gibt, kommen Hummelvölker zum Einsatz, die sich an den Blüten in den Sonnentunneln satt essen und sie bestäuben können. Die ersten Erdbeeren sind nach dieser Methode bereits Mitte April reif. Ohne jegliche Verfrühung beginnt die Saison erst Ende Mai. RED / bild: privat © privat

Auch interessant

Kommentare