1. Startseite
  2. Rhein-Main

Den Römern auf der Spur

Erstellt:

Kommentare

Wetterau - Das Jugendbildungswerk des Wetteraukreises und die Jugendpflege Limeshain veranstalten in den Osterferien - von Dienstag, 18., bis Donnerstag, 20. April - Geocaching rund um den Limesrundweg. Dazu sind Jugendliche zwischen zwölf und 15 Jahren eingeladen.

Wer Abenteuer und Entdeckungen mag, ist hier richtig, heißt es in der Ankündigung: Mit GPS-Geräten ausgerüstet, begeben sich die Jugendlichen an drei Tagen von 10 bis 16 Uhr auf die Spuren der Römer und Germanen und auf die Suche nach verborgenen Schätzen. Auf spielerische Weise lernen sie, sich im Wald zurechtzufinden. Geocaching verbindet Naturerlebnisse mit dem Abenteuer einer Schatzsuche, heißt es weiter. Koordinaten weisen dabei die Richtung. Auf dem Weg zum Ziel muss das ein oder andere Rätsel gelöst werden. Beim Entwerfen einer eigenen Geocaching-Route rund um den Limesrundweg sind die Jugendlichen eingeladen, selbst aktiv zu werden.

Es besteht die Möglichkeit eines Shuttles ab Friedberg über Florstadt und Altenstadt. Anmeldungen sind ab sofort per E-Mail an jugendarbeit@wetteraukreis. de möglich. Die Teilnahme an den drei Tagen inklusive Mittagsimbiss kostet 15 Euro, eine Ermäßigung ist auf Anfrage möglich.

Ansprechpersonen beim Jugendbildungswerk sind Lea Noe (Tel. 0 60 31/83 33 14) und Christoph Brandt (Tel. 0 60 31/ 83 33 17), heißt es abschließend. red

Auch interessant

Kommentare