Das Element Wasser
Wetterau - Die drei Badeorte Bad Nauheim, Bad Salzhausen und Bad Vilbel bilden die Profilspitze des „Kneipp Bäder 3Eck Wetterau“. Um dieses bekannter zu machen, wirbt der Wetteraukreis jedes Jahr während der bundesweiten Kneipp-Aktionstage für seine Potenziale und die fünf Kneipp-Elemente. Vom 15. bis zum 21. Mai geht es um das Element „Wasser“, das wohl bekannteste der Kneippschen Lehre.
Der 17. Mai, der Geburtstag Sebastian Kneipps, ist auch als Sebastian-Kneipp-Tag bekannt. Möglich ist das Wassertreten auch in zwei neuen Anlagen: im Kneipp-Tretbecken in Schwalheim, das von der Löwenquelle gespeist wird und in naturnaher Umgebung liegt, und in der Kneipp-Anlage im Kurpark von Bad Vilbel, die während des Quellenfestes zu Pfingsten eröffnet wird.
Der Büdinger Kneipp-Verein bietet am Samstag, 20. Mai, ab 15 Uhr ein Kneippen im Kneipp-Garten am Büdinger Freibad an. Die Kneipp-Gesundheitstrainerinnen Ilona Engelhard und Myriam Lenz werden die Teilnehmer in die Grundzüge des richtigen Kneippens einweisen. Anmeldung unter 01 75/5 94 94 46.
Infos rund ums „Kneipp Bäder 3Eck“ gibt es im Internet unter: kneippbaeder3eckwetterau.de. Dort gibt es auch ein Kneipp-Magazin, das kostenfrei per E-Mail an die Adresse kreisentwicklung@ wetteraukreis.de angefordert werden kann. red