1. Startseite
  2. Rhein-Main
  3. Darmstadt

Unternehmerverbände fordern mehr Wohn-und Gewerbeflächen

Erstellt:

Von: Jonas Nonnenmann

Kommentare

Die Unternehmerverbände Südhessen fordern in einer Mitteilung „vorausschauendes politisches Handeln mit konkreten wachstumsorientierten Maßnahmen“.

Angesichts des Strukturwandels der Wirtschaft fordern die Unternehmerverbände Südhessen in einer Mitteilung „vorausschauendes politisches Handeln mit konkreten wachstumsorientierten Maßnahmen“.

Die Verbände fordern unter anderem den Ausbau der Verkehrsinfrastruktur und die schnellere Ausweisung von mehr Gewerbe- und Wohnflächen sowie eine „unternehmerfreundliche Standortpolitik, die unternehmerisches Handeln und Klimaschutz nicht gegeneinander ausspielt, sondern Innovationen entfesselt“, wie es Geschäftsführer Dirk Widuch sagt.

Eine kluge Verkehrspolitik sei ein wichtiger Standortfaktor für Fachkräfte; die Verbände fordern vor diesem Hintergrund die „massive Ausweitung der ÖPNV-Angebote bis in den ländlichen Raum“, sprechen sich aber auch gegen eine „unverhältnismäßige“ Ausweitung von Tempo-30-Zonen aus.

Auch ausreichender Wohnraum in der Nähe der Arbeitsplätze sei wichtig, um Fachkräfte anzuziehen und zusätzlichem Pendelverkehr entgegenzuwirken.

Die Städte und das Umland, fordert Widuch, sollten künftig verstärkt gemeinsam den Bedarf ermitteln und zusammen neue Flächen entwickeln. Auch die Ausweisung von neuen Gewerbeflächen müsse von der Politik stärker vorangetrieben werden. jon

Auch interessant

Kommentare