Daher soll die zweite Abwahl Reißers sowie die geplante Wahl der derzeitigen Jugend-, Sozial- und Umweltdezernentin Barbara Akdeniz (Grüne) zur ersten Darmstädter Bürgermeisterin erst während der Stadtverordnetensitzung am 15. Juli erfolgen.
Hingegen ist vorgesehen, an diesem Donnerstag Stadträtin Barbara Boczek (Grüne) wie geplant zum zweiten Mal abzuwählen. Zum Nachfolger der Bau- und Planungsdezernentin, die keinen Rückhalt mehr bei den Darmstädter Grünen hat, soll Michael Kolmer, der bisherige Leiter des Amts für Wirtschaft und Stadtentwicklung, gewählt werden. Vorgesehen ist, dass Kolmer auch das Umweltdezernat übernimmt.
Der 51-jährige Kolmer ist seit mehr zwei Jahrzehnten in der Darmstädter Stadtverwaltung tätig und arbeitet dabei eng mit Oberbürgermeister Jochen Partsch (Grüne) zusammen. Nach seinem Geographie-Studium an der Technischen Universität (TU) Darmstadt war der gebürtige Darmstädter an der TU und beim Land Baden-Württemberg tätig.
Seit 2005 leitet er das Amt für Wirtschaft und Stadtentwicklung der Stadt Darmstadt. Kolmer vertritt die Stadt in mehreren Gremien zu verschiedenen Themen, die von Start-Ups über Stadtentwicklung bis zur Digitalisierung reichen. Daneben übernahm er verschiedene Lehraufträge.
Grünen-Fraktionschefin Förster-Heldmann bezeichnete Kolmer, der seit vier Jahren Mitglied der Grünen im Landkreis ist, als „integer, loyal und fachkompetent“. CDU-Fraktionschef Desch beschrieb Kolmers bevorstehenden Rollenwechsel vom Amtsleiter zum Stadtrat so: „Er wird nun aus dem Hintergrund in den Vordergrund treten.“
Zum Weiterlesen: Während der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Ende Mai waren Bürgermeister Rafael Reißer (CDU) und Stadträtin Barbara Boczek (Grüne) auf Antrag von Grünen, CDU und Volt zum ersten Mal abberufen worden. Die künftige Koalition hatte somit erste personelle Fakten geschaffen.