1. Startseite
  2. Rhein-Main
  3. Darmstadt

Neuer hauptamtlicher Stadtrat in Darmstadt gewählt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jens Joachim

Kommentare

Michael Kolmer gehört seit Freitag als Bau-und Umweltstadtrat dem Magistrat der Stadt Darmstadt an.
Michael Kolmer gehört seit Freitag als Bau-und Umweltstadtrat dem Magistrat der Stadt Darmstadt an. © privat

Michael Kolmer (Grüne), der bisherige Leiter des Amtes für Wirtschaft und Stadtentwicklung der Stadt Darmstadt, wird Nachfolger der abgewählten Planungsdezernentin Barbara Boczek (Grüne). Bürgermeister Rafael Reißer (CDU) bleibt vorerst im Amt. Und Sozialdezernentin Barbara Akdeniz (Grüne) soll Bürgermeisterin werden.

Michael Kolmer (Grüne), der bisherige Leiter des Amts für Wirtschaft- und Stadtentwicklung der Stadt Darmstadt, ist am späten Donnerstagabend zum neuen hauptamtlichen Stadtrat gewählt worden. Der 51-Jährige folgt Planungsdezernentin Barbara Boczek (Grüne) nach, die zuvor zum zweiten Mal abberufen worden war.

Darmstadt: Kolmer erhält eine Stimme mehr als die künftige Koalition

Für Kolmer wurden 37 Stimmen abgegeben. Das ist eine Stimme mehr, als Grüne, CDU und Volt im Stadtparlament verfügen. Die drei Fraktionen streben an, eine Koalition zu bilden. Eine entsprechende Koalitionsvereinbarung soll den politischen Gremien der Parteien im Juli vorgelegt werden.

Kolmer wird nach einer Mitteilung der Stadt künftig als Dezernent für die Themen Umwelt, Stadtplanung, Vermessung, Bauaufsicht, Mobilität, Grünflächen sowie Klimaschutz zuständig sein. Dem Wahlvorbereitungsausschuss der Stadtverordnetenversammlung hatte nur die Bewerbung Kolmers vorgelegen.

Neuer Stadtrat in Darmstadt: „Fachmann und Netzwerker“

Hildegard Förster-Heldmann, die Fraktionsvorsitzende der Grünen, bezeichnete Kolmer als „kompetenten und vielseitigen Fachmann und Netzwerker“. FDP-Parteichef Leif Blum sagte, Kolmer sei bislang „ansprechbar, dialogbereit und kooperativ“ gewesen. Die Personalie sei „ein respektabler Vorschlag“, so Blum.

Uli Franke (Linke) und Helmut (Uwiga) sagten hingegen, sie hätten sich eher einen Stadt- oder Verkehrsplaner oder eine -planerin anstatt eines Wirtschaftsförderers gewünscht. Franke äußerte sogar: „Wir haben nicht das Gefühl, dass Kolmer für diese Aufgabe geeignet ist.“

Darmstadt: Bürgermeister Reißer bleibt vorerst im Amt

Erstmeldung vom 23.06.2021, 18.45 Uhr: Darmstadts Bürgermeister Rafael Reißer (CDU) wird voraussichtlich drei Wochen länger im Amt bleiben als ursprünglich geplant. Ein entsprechender Antrag, Reißer zum zweiten Mal abzuwählen, wollen die drei Fraktionen von Grünen, CDU und Volt an diesem Donnerstag, 24. Juni, während der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung im Kongresszentrum Darmstadtium von der Tagesordnung nehmen. Das haben die Fraktionsvorsitzenden Hildegard Förster-Heldmann (Grüne) und Roland Desch (CDU) am Mittwoch auf Anfrage bestätigt.

Grüne, CDU und Volt verhandeln bereits seit mehreren Wochen über die Bildung einer Koalition. Über das Vertragswerk, das wohl mehr als hundert Seiten umfassen wird, sollen die Parteigremien allerdings erst Anfang Juli abstimmen.

Darmstadt: Sozialdezernentin Akdeniz soll Bürgermeisterin werden

Barbara Akdeniz (Grüne) ist seit 2011 hauptamtliche Stadträtin und Sozialdezernentin in Darmstadt.
Barbara Akdeniz (Grüne) ist seit 2011 hauptamtliche Stadträtin und Sozialdezernentin in Darmstadt. © Renate Hoyer

Daher soll die zweite Abwahl Reißers sowie die geplante Wahl der derzeitigen Jugend-, Sozial- und Umweltdezernentin Barbara Akdeniz (Grüne) zur ersten Darmstädter Bürgermeisterin erst während der Stadtverordnetensitzung am 15. Juli erfolgen.

Hingegen ist vorgesehen, an diesem Donnerstag Stadträtin Barbara Boczek (Grüne) wie geplant zum zweiten Mal abzuwählen. Zum Nachfolger der Bau- und Planungsdezernentin, die keinen Rückhalt mehr bei den Darmstädter Grünen hat, soll Michael Kolmer, der bisherige Leiter des Amts für Wirtschaft und Stadtentwicklung, gewählt werden. Vorgesehen ist, dass Kolmer auch das Umweltdezernat übernimmt.

Darmstadt: Stadtrat Kolmer leitete Amt für Wirtschaft und Stadtentwicklung

Der 51-jährige Kolmer ist seit mehr zwei Jahrzehnten in der Darmstädter Stadtverwaltung tätig und arbeitet dabei eng mit Oberbürgermeister Jochen Partsch (Grüne) zusammen. Nach seinem Geographie-Studium an der Technischen Universität (TU) Darmstadt war der gebürtige Darmstädter an der TU und beim Land Baden-Württemberg tätig.

Seit 2005 leitet er das Amt für Wirtschaft und Stadtentwicklung der Stadt Darmstadt. Kolmer vertritt die Stadt in mehreren Gremien zu verschiedenen Themen, die von Start-Ups über Stadtentwicklung bis zur Digitalisierung reichen. Daneben übernahm er verschiedene Lehraufträge.

Grünen-Fraktionschefin Förster-Heldmann bezeichnete Kolmer, der seit vier Jahren Mitglied der Grünen im Landkreis ist, als „integer, loyal und fachkompetent“. CDU-Fraktionschef Desch beschrieb Kolmers bevorstehenden Rollenwechsel vom Amtsleiter zum Stadtrat so: „Er wird nun aus dem Hintergrund in den Vordergrund treten.“

Zum Weiterlesen: Während der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Ende Mai waren Bürgermeister Rafael Reißer (CDU) und Stadträtin Barbara Boczek (Grüne) auf Antrag von Grünen, CDU und Volt zum ersten Mal abberufen worden. Die künftige Koalition hatte somit erste personelle Fakten geschaffen

Auch interessant

Kommentare