- 0 Kommentare
- Weitere
Darmstadt
Klimawandel zwingt Waldkindergarten zum Umzug
- vonJonas Nonnenmannschließen
Darmstadt Die Waldkindergartengruppe „Eulen“ muss ihren Standort in der Nähe der Heimstättensiedlung aufgeben.
Die Waldkindergartengruppe „Eulen“ muss ihren Standort in der Nähe der Heimstättensiedlung aufgeben. Grund sind laut Stadt die trockenen und heißen Sommer der letzten Jahre. Dadurch sei der Westwald „in einem kritischen Gesundheitszustand“, heißt es in einer Mitteilung des Magistrats. Der Wald sei „kurz- bzw. mittelfristig nicht verkehrssicher und gefahrenlos für das Spielen der Kinder geeignet“. Die „Eulen“, eine Gruppe der Kindertagesstätte der Evangelischen Matthäusgemeinde, war seit 2014 in dem Gebiet unterwegs.
Umzug auf Wiese
Der Träger hat gemeinsam mit Politik und Verwaltung nun beschlossen, dass die Gruppe umzieht. Das Konzept einer „Naturgruppe“ soll erhalten bleiben. Ab dem kommenden Sommer sollen die Kinder mit ihren Erzieherinnen auf der Wiese der evangelischen Matthäusgemeinde neu starten. Dort soll ein Bauwagen eingerichtet werden, außerdem sei geplant, das Gelände neu anzulegen – mit „natürlichen und naturnahen Klettermöglichkeiten“, Pfaden, Hochbeeten und einer Sitzecke.
„Zukünftig können 120 Kindergartenkinder diesen Natur- und Erlebnisraum bei unterschiedlichsten Wetterlagen gruppenübergreifend entdecken, erforschen und nutzen“, heißt es weiter in der Mitteilung.