Hetze gegen Bürgermeister in Erbach: Ex-AfD-Politiker aus dem Odenwald angeklagt
Ein 60-Jähriger aus der Odenwaldgemeinde Brombachtal steht im Verdacht, Peter Traub, den parteilosen Bürgermeister der Kreisstadt Erbach, bedroht zu haben.
Erbach - Die Darmstädter Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen einen Mann aus der Odenwald-Gemeinde Brombachtal erhoben. Dem 60-Jährigen wird nach Auskunft eines Behördensprechers vorgeworfen, andere Menschen zu einer rechtswidrigen Tat angestiftet zu haben. Nach Informationen des Hessischen Rundfunks soll es sich bei dem Angeklagten um einen früheren AfD-Kreistagsabgeordneten handeln, der auch der „Querdenken“- und der „Reichsbürger“-Szene zuzurechnen sei.
Dem Brombachtaler wirft die Staatsanwaltschaft vor, über einen Messengerdienst dazu aufgerufen zu haben, Peter Traub, den parteilosen Bürgermeister der Kreisstadt Erbach, und dessen Familie zu bedrohen. Der Odenwälder soll in einem Telegram-Kanal zu einer „Demo vor der Haustür“ Traubs aufgerufen und sich für „die eine oder andere laute Drohung“ ausgesprochen haben. „Er muss bedrängt werden“, damit sich seine Familie „nicht mehr sicher fühlt“, war in dem Telegram-Kanal zu lesen.
Hetze im Odenwald: Angeklagter Ex-AfD-Politiker pöbelte schon gegen SPD und Grüne
Auslöser des Aufrufs war offenbar die Schließung einer Bäckerei und eines Cafés in Erbach. Diese war zeitweise von den Behörden geschlossen worden, weil der Inhaber Corona-Regeln in seinem Laden nicht beachtet hatte. Danach hatten sich zahlreiche Gegnerinnen und Gegner der Corona-Maßnahmen aus der Region mit dem Bäcker solidarisiert.

Der Brombachtaler, der 2020 sein Kreistagsmandat niedergelegt hatte und zuvor schon aus der AfD ausgetreten war, stand bereits wegen Beleidigung vor dem Amtsgericht Michelstadt. Das Verfahren wurde gegen Zahlung von 300 Euro eingestellt. Auf Facebook hatte er Odenwälder Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten als „rote Ratten“ und die Grünen als „Biomüll“ bezeichnet. Der Kreistagsvorsitzende Rüdiger Holschuh (SPD) erstattete daraufhin Strafanzeige. (Jens Joachim)