Gefährlicher Schulweg in Darmstadt
Auf dem Weg zur Friedrich-Ebert-Schule müssen sich 300 Kinder einen schmalen Gehweg teilen. So könne das nicht bleiben, befindet die SPD und fordert Lösungen.
Mehr Sicherheit für den Weg zur Friedrich-Ebert-Schule fordert die Darmstädter SPD-Fraktion in einem Antrag im Stadtparlament.
Die Fraktion fordert darin die Stadtregierung auf, den Bürgersteig entlang des Pulverhäuserwegs zu verbreiten. Zudem soll geprüft werden, ob weitere Maßnahmen notwendig sind – etwa eine Erhöhung des Bürgersteigs oder das Einrichten von Bremsschwellen, um Autofahrer:innen etwas zu bremsen. „So wie jetzt, kann es hier nicht weitergehen“, heißt es in der Mitteilung. Auf dem Schulweg müssten sich rund 300 Kinder auf den letzten hundert Metern einen nur etwa einen Meter breiten Bürgersteig teilen.
Unübersichtlicher Verkehr
Bei einem Ortsbesuch habe man Verkehrsverstöße und „unübersichtliche, für Kinder kaum zu überblickende, oft gefährliche Situationen“ beobachtet – besonders an der Hol-und Bringzone. Nach einem schweren Unfall einer Schülerin Ende des vergangenen Jahres hätten Mütter und Väter an der Schule einen Lotsendienst eingerichtet. Das kann laut SPD aber keine Dauerlösung sein.
„Es wird höchste Zeit, dass die Stadt hier aktiv wird und den Straßenraum ganzheitlich umgestaltet. Gute Stadtplanung ist immer daran zu erkennen, wie sicher und eigenständig sich Kinder darin bewegen können“, sagt Carolin Simon, verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion. jon