1. Startseite
  2. Rhein-Main
  3. Darmstadt

Frank Haus bleibt Bürgermeister in Dieburg - Stichwahl in Bischofsheim

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jens Joachim

Kommentare

Bürgermeister Frank Haus (parteilos)
Der Dieburger Bürgermeister Frank Haus (parteilos) ist für eine zweite Amtszeit wiedergewählt worden. © privat

Bei der Bürgermeisterwahl in Dieburg im Landkreis Darmstadt-Dieburg hat sich der parteilose Amtsinhaber Frank Haus gegen den Ersten Stadtrat Thorsten Winkler (CDU) durchgesetzt. Auch in Heppenheim, Absteinach und in Fränkisch-Crumbach gab es Entscheidungen. In Bischofsheim (Kreis Groß-Gerau) kommt es hingegen in zwei Wochen zu einer Stichwahl.

In Dieburg im östlichen Teil des Landkreises Darmstadt-Dieburg ist der parteilose Bürgermeister Frank Haus am Sonntag für eine zweite Amtszeit wiedergewählt worden.

Haus setzte sich gegen den einzigen Mitbewerber Thorsten Winkler (CDU), mit rund 73,7 Prozent (4.201 Stimmen) der abgegebenen Stimmen durch. Für Winkler stimmten rund 26,4 Prozent (1.503 Stimmen). Die Wahlbeteiligung lag nach Angaben der Dieburger Stadtverwaltung bei 48,4 Prozent. Zur Bürgermeisterwahl aufgerufen waren 11.959 Wahlberechtigte.

Bischofsheim: Stichwahl zwischen Lisa Gößwein (SPD) und Ingo Kalweit (CDU)

In Bischofsheim im Kreis Groß-Gerau kommt es am Sonntag in zwei Wochen, 26. März, zu einer Stichwahl zwischen Lisa Gößwein (SPD) und Amtsinhaber Ingo Kalweit (CDU).

Für die SPD-Fraktionsvorsitzende wurden im ersten Wahlgang 2.145 Stimmen (45,5 Prozent) abgegeben, für Bürgermeister Kalweit, der sich mit dem zweiten Platz begügen musste, 2.047 Stimmen, was einem Anteil von 43,4 Prozent entspricht. Für Roman Fliedner, den früheren Gemeindevertreter der Bischofsheimer Freien Wählergemeinschaft, votierten 3,3 Prozent. Und für die ehemalige Bischofsheimer Bauamtsleiterin Andrea Steingötter (parteilos) 7,7 Prozent.

Die Wahlbeteiligung lag nach Angaben der Gemeindeverwaltung bei 50,6 Prozent. Zur Direktwahl aufgerufen waren 9.451 Wahlberechtigte.

Heppenheim: Bürgermeister Burelbach wiedergewählt

Bei der Bürgermeisterwahl in Heppenheim im Kreis Bergstraße standen am Sonntag zwei Kandidaten und eine Kandidatin auf den Wahlzetteln.

Bürgermeister Rainer Burelbach (CDU), der seit 2011 Rathauschef der Kreistadt ist, setzte sich mit 74,0 Prozent der Stimmen gegen Saskia Böhm-Fritz von der Tierschutzpartei (19,8 Prozent) und Peter Janßen von der Wählergemeinschaft Leben im Zentrum (6,1 Prozent) deutlich durch. Die Wahlbeteiligung liegt allerdings nur bei 36,8 Prozent.

Absteinach: Zweite Amtszeit für Bürgermeisterin Angelika Beckenbach

In der Gemeinde Abtsteinach im Kreis Bergstraße trat nur die amtierende Bürgermeisterin Angelika Beckenbach (parteilos) zur Direktwahl an.

Beckenbach wurde nach Angaben der Gemeidneverwaltunmg mit 92,6 Prozent der Stimmen für eine zweite Amtszeit wiedergewählt. Die Wahlbeteiligung lag bei 55,2 Prozent.                

Fränkisch-Crumbach: Bürgermeister kann sich nicht behaupten

Hingegen wurde in Fränkisch-Crumbach im Odenwaldkreis Bürgermeister Eric Engels (CDU) nicht im Amt bestätigt. Für seinen Herausforderer Matthias Horlacher (SPD) wurden 51,4 Prozent der Stimmen abgegeben, Engels hatte mit 48,6 Prozent das Nachsehen. Die Wahlbeteiligung lag nach Angaben der Gemeindeverwaltung bei 67,7 Prozent.  

     

Auch interessant

Kommentare