Darmstadt: Stadt startet Kampagne gegen Gewalt an Frauen

Mit einer konzertierten Aktion will die Stadt unter anderem das bundesweite Hilfstelefon gegen Gewalt an Frauen bekannter machen.
Über Hilfsangebote für Frauen in Gewaltsituationen informiert aktuell die Stadt Darmstadt. Anlass ist laut Magistrat der „Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen“ am 25. November.
Infos in Bussen und Bahnen
Begleitend dazu startet die Verwaltung in der Zeit vom 22. bis zum 28. November eine Kampagne. Dafür wird unter anderem in allen Bussen und Bahnen sowie an allen Haltestellen informiert – über QR-Codes erhalten Interessierte weitere Informationen, auch in anderen Sprachen. „Mit der konzertierten Aktion wollen wir noch stärker als bisher und gebündelt auf das Thema Gewalt gegen Frauen aufmerksam machen“, sagt Bürgermeisterin und Frauendezernentin Barbara Akdeniz (Grüne). Immer noch erlebe etwa jede vierte Frau mindestens einmal in ihrem Leben körperliche und/oder sexualisierte Gewalt durch einen aktuellen oder früheren Partner. 2020 suchten laut Akdeniz allein in Darmstadt 35 Frauen mit 33 Kindern Schutz im Frauenhaus, die Polizeistatistik verzeichnete 277 Delikte häuslicher Gewalt. Laut Edda Feess, Leiterin des Frauenbüros, will die Kampagne „Das Schweigen brechen“ unter anderem erreichen, dass das bundesweite Hilfetelefon gegen Gewalt an Frauen besser bekannt wird.
Weitere Informationen zu Hilfsangeboten gibt es auch auf der Seite www.darmstadt.de/hilfe