- 0 Kommentare
- Weitere
Darmstadt
Darmstadt: Neue Brücke über die Rheinstraße eröffnet
- vonJens Joachimschließen
Stahlkonstruktion verbindet das Europaviertel am Hauptbahnhof mit dem Technologiezentrum Rhein-Main. Die Baukosten haben sich auf 6,8 Millionen Euro mehr als vervierfacht.
Einige Betrachter erinnert sie an eine riesige Wasserrutsche, andere an eine Bobbahn: Nach etwas mehr als einem Jahr Bauzeit ist am Mittwoch die in Darmstadt umstrittene neue Fuß- und Radwegebrücke über die Rheinstraße eröffnet worden.
Das neue Bauwerk, das mit 6,8 Millionen Euro viereinhalbmal so viel gekostet hat, wie ursprünglich geplant, soll nach Angaben von OB Jochen Partsch (Grüne) dazu dienen, dass Menschen, die zu Fuß, mit dem Rad oder dem Rollstuhl unterwegs sind, die stark befahrene Rheinstraße zwischen dem Hauptbahnhof und dem Technologiezentrum (TZ) Rhein-Main queren können.
Die Fertigstellung der Stahlkonstruktion, die auf dem Boden und an der Innenseite einen knallroten Anstrich bekommen hat, sei der „Schlusspunkt unter fast 15 Jahre politische Diskussionen“, sagte Partsch.
Die 318 Meter lange und drei Meter breite Brücke besteht aus einem Stahlbau mit V-förmigen Stützen. Hergestellt hat das Bauwerk das Darmstädter Unternehmen Donges aus 370 Tonnen Stahl. Für Fußgänger gibt es am Ende der Überquerung Treppen, für Radfahrende und mobilitätseingeschränkte Menschen oder Rollstuhlfahrer zwei asymmetrisch gewundene Rampen. Durch das moderate Steigungsverhältnis, ist das Bauwerk außerdem behindertengerecht.