Drei Monate kostenloser ÖPNV für Auto-Verzichter in Darmstadt

Drei Monate kostenlos Bus und Bahn fahren – das dürfen künftig neu nach Darmstadt Gezogene sowie Menschen, die nachweislich auf ihr Auto verzichten.
Drei Monate gratis Bus und Bahn fahren – das dürfen künftig nach einem Beschluss des Magistrats neu nach Darmstadt Gezogene sowie Menschen in Darmstadt, die nachweislich auf ihr Auto verzichten. Die Einführung der „Klimatickets“ sei für den 1. Juli diesen Jahres geplant, teilt die Stadt weiter mit.
Hintergrund ist laut Mobilitätsdezernent Michael Kolmer (Grüne) das Ziel der Stadt, bis 2035 klimaneutral zu sein. Um das Ticket nutzen zu können, müssen Menschen, die bereits in Darmstadt leben, nachweislich ein auf sich zugelassenes Auto abmelden und dürfen dann kein neues Fahrzeug anmelden. Das Ticket kann dann drei Monate lang für Busse und Bahnen in Südhessen (RMV-Tarifgebiet 4000) genutzt werden.
Darmstadt: Drei Monate kostenlos Bus und Bahn fahren
Ausgegeben wird es im Heag-mobilo-Kundenzentrum am Luisenplatz und voraussichtlich auch der RMV-Mobilitätszentrale am Hauptbahnhof. „Hier müssen wir noch die Details klären. Ich bin aber sehr dankbar, dass uns Heag mobilo und Dadina sowie der RMV ihre Unterstützung zugesagt haben“, so Kolmer. Was die Kosten betrifft, kalkuliert die Verwaltung für 2022 mit rund 535 500 Euro und ab 2023 mit etwa einer Million Euro. Für die geschätzte Zahl an genutzten Tickets greift die Stadt laut Verkehrsdezernent Kolmer auf Erfahrungswerte der Stadt Heidelberg zurück, eine Stadt mit vergleichbarer Größe. (jon)
Der RMV stellte jüngst die Neuerungen zum Fahrplanwechsel vor. Es gibt weitere X-Bus-Linien und teilweise mehr Sitzplätze in Regionalzügen.