Darmstadt: Jubel im Bölle über vierten „Uffstiesch“

Der SV Darmstadt 98 hat mit einem 1:0-Heimsieg über den FC Magdeburg zum vierten Mal den Aufstieg in die 1. Fußball-Bundesliga geschafft.
Um 20.25 Uhr kannte der Jubel keine Grenzen mehr: Die Ultras der Darmstädter Lilien verließen die Südtribüne und stürmten nach dem mit 1:0 gewonnenen Heimspiel gegen den FC Magdeburg auf den Rasen des Stadions am Böllenfalltor.
Pyrotechnik und Feuerwerkskörper wurden gezündet, blau-weiße Fahnen und Schals mit der Aufschrift „Aufsteiger 2023“ geschwenkt und Rasenstücke als Souvenir mitgenommen.
Darmstadt 98 steigt zum vierten Mal in die Bundesliga auf

Auch auf der Gegengerade, der Nord- und der Haupttribüne hielt es tausende Zuschauerinnen und Zuschauer nicht mehr auf ihren Sitzen. Auch sie drängten in Massen auf das Spielfeld, um mit der Mannschaft den vierten Aufstieg in die erste Fußball-Bundesliga zu feiern.
„Erste Liga, Darmstadt ist dabei!“, „Nie mehr, nie mehr, Zweite Liga!“ und „Ohooohoooo Bundesligaaaaa!“ stimmten die Fans an. Lilien-Kapitän Fabian Holland sprach von einer „geilen Saison“.
Darmstadt 98: Vereinshymne erklingt zum Aufstieg

Und eine halbe Stunde später erklang zum ersten Mal nach dem Abpfiff die Vereinshymne „Die Sonne scheint“ im Stadion. Und aus tausenden Kehlen erklang: „Oh Lilien, oh Lilien!“ und anschließend stimmten sie den rockigen Song „Lilienfieber, nichts ist mir lieber“ an.
Eine Anhängerin auf der Südtribüne umschrieb ihren Wunsch für die folgenden Stunden so: „Ich habe jetzt Bock auf nen magischen Abend.“
Darmstadt 98: Lilien feiern 125 Jahre Fußballhistorie
Tollhaus Böllenfalltor: Ganz Darmstadt steht Kopf: Die Lilien steigen zum vierten Mal in die Bundesliga auf
Aufsteiger Darmstadt ist auch Lieberknechts Werk: Dass die Lilien das vierte Mal in der Vereinsgeschichte in die Bundesliga aufgestiegen sind, hat viel mit einem Trainer zu tun, der irgendwie ideal ans Böllenfalltor passt - der FR-Kommentar von FR-Sport-Reporter Daniel Schmitt.