1. Startseite
  2. Rhein-Main
  3. Darmstadt

Darmstadt: Gedenken an die Morde von Hanau

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jonas Nonnenmann

Kommentare

Auf dem Darmstädter Karolinenplatz findet am Freitag, 19. Juni, eine Gedenkveranstaltung anlässlich des Anschlags in Hanau statt.

Auf dem Darmstädter Karolinenplatz findet am heutigen Freitag (19. Juni) eine Gedenkveranstaltung anlässlich des rechtsextremen Anschlags am 19. Februar in Hanau statt.

Ursprünglich war die Kundgebung auf dem Georg-Büchner-Platz geplant. Hintergrund des kurzfristigen Ortswechsels sind die Platzverhältnisse. Auf dem Büchner-Platz sei eine größere Veranstaltung möglich, teilen die Veranstalter via Facebook mit. Ab 17 Uhr beginnt laut Ankündigung ein lauter Part mit Livemusik. Zur selben Zeit werden die Opfer von Hanau auf Leinwänden von Graffiti-Künstlern verewigt. 

Ab 21 Uhr beginnt der stille Part des Gedenkens; dann werden die Gesichter und Namen der Opfer angestrahlt. Zum Abschluss soll zwischen 21.30 und 22 Uhr eine Feuershow beginnen. Teilnehmer sind eingeladen Kerzen mitzubringen und zum Gedenken anzuzünden und auszulegen. Die Veranstaltung ist Teil des Festival contre le racisme Darmstadt und wird von der Partnerschaft Demokratie in Darmstadt gefördert.

Weitere Partner sind unter anderem die Seebrücke Darmstadt, der Jugendring und mehrere Hochschulgruppen. Besucher werden gebeten, Masken zu tragen und wegen Covid-19 einen Sicherheitsabstand von 1,5 Metern einzuhalten.  

Rechte Drohungen in Hessen: Die Linken-Politikerin Janine Wissler erhielt ein Schreiben mit Absender „NSU 2.0“.

Auch interessant

Kommentare