Darmstadt: Eine Neue Mitte für den Stadtteil Wixhausen

Nachdem alle Grundstücksfragen geklärt sind, sollen von Ende 2024 an in Wixhausen ein neuer Supermarkt, ein Kita-Anbau, altengerechte Wohnungen sowie ein Platz gebaut werden.
Wixhausen, der nördlichste Darmstädter Stadtteil, bekommt eine neue Ortsmitte. Das Konzept für die Neuordnung und Erweiterung des Areals zwischen der Bruckner-, der Schönberg- und der Verdistraße haben Oberbürgermeister Jochen Partsch (Grüne) und der Dieburger Projektentwickler Peter Kolb am Freitag in der Bezirksverwaltung Wixhausen vorgestellt. Partsch berichtete, dass die Verhandlungen über die für das Projekt erforderlichen Grundstücke nun „zu einem sehr guten Ergebnis“ geführt hätten.
Entwurfsplanung für Projekt im Darmstädter Stadtteil Wixhausen vorgestellt
Vorgesehen ist, in dem Quartier einen neuen Einkaufsmarkt mit einer Bruttogeschossfläche von 1500 Quadratmetern im Erdgeschoss sowie altengerechten Wohnungen im ersten Obergeschoss zu bauen. Ferner sollen der bestehende Kindergarten erweitert, ein Gebäude für Arztpraxen, eine Apotheke und eine Bäckerei errichtet und ein neuer Platz für den Stadtteil mit seinen knapp 6500 Einwohnerinnen und Einwohnern geschaffen werden. Der OB geht von einem Baubeginn Ende 2024 aus.
„Dieser Ort wird das Herz des Stadtteils werden“, sagte Partsch. Nach dem Abschluss der Grundstücksverhandlungen könne nun mit dem für das Projekt erforderlichen Bebauungsplanverfahren begonnen werden. Die Entwurfsplanung, die am Freitag vorgestellt wurde, stammt vom Büro des Darmstädter Architekten Rüdiger Ruby, der schon länger mit Projektentwickler Kolb zusammenarbeitet. Kolb entwickelt auch das geplante neue Einkaufszentrum in Kranichstein.