Anwohner in Darmstadt gegen Umbenennung der Grundstraße
Nazi-Ideologie hin oder her: Die Anwohner der Grundstraße in Kranichstein wollen sich Zeit und Geld für Adressänderungen sparen. Dass der ehemalige Stadtbaumeister nicht länger geehrt wird, hatte die …
Die Oppositionsfraktion will dem wohnungspolitischen Konzept des Magistrats in Darmstadt zustimmen. Zudem fordern die Sozialdemokraten mehr gemeinnützigen Wohnraum.
Die Wissenschaftliche Buchgesellschaft verlässt bis Mitte 2020 ihren Sitz am Darmstädter Marienplatz. Auf dem Areal soll ein Gebäude mit 145 Wohnungen entstehen.
Aldi-Architekt präsentiert modifizierte Pläne für Arheilgen
Der Discounter will Anfang 2021 mit dem Bau eines Geschäfts- und eines Wohnhauses in Darmstadt-Arheilgen beginnen. Bürger lehnen das Neubauvorhaben ab.
Sieben Menschen sind am Donnerstag bei einem Unfall zwischen einem Kleinbus und einer Straßenbahn in Darmstadt verletzt worden. Es kam zu Ausfällen und Verspätungen im Fahrplan.
Eigenes Haus vor Zwangsversteigerung gesprengt: 59-Jähriger vor Gericht
Als sein Haus zwangsversteigert werden sollte, soll ein Mann das Gebäude in die Luft gejagt haben. Die Trümmer beschädigten zwei Nachbargebäude, verletzt wurde zum Glück niemand. Jetzt beginnt der …
Darmstadt: Erste „Fridays for Future“ -Demo nach den Sommerferien
Schüler der Bewegung „Fridays vor Future“, eine Initiative und Aktivisten von „Extinction Rebellion“ fordern in Darmstadt in einer Resolution höchste Priorität für den Klimaschutz.
In der Lincoln-Siedlung in Darmstadt baut das Gemeinnützige Siedlungswerk Frankfurt 141 neue Wohnungen. Es entstehen sowohl Miet- als auch Eigentumswohnungen.
Experten zeigen bei einem Bürgerabend in Darmstadt wie leicht es ist, an sensible Daten zu gelangen. Bürger haben die Möglichkeit, ein kostenloses IT-Sicherheitstraining zu nutzen.