Die Polizei hat mehrere Lokale in den Innenstädten von Darmstadt und Rüsselsheim kontrolliert. 12 000 Euro beschlagnahmtes Bargeld, 20 Anzeigen gegen Gäste, drei gegen Betreiber und eine sofort …
Bis Anfang Juli wird eine der Fahrspur für Autos am Cityring gesperrt. Das ist nötig, weil in der Zeit am Friendsplatz die Gleise erneuert werden. Die stammen aus den 60er Jahren und müssen …
Nicht nur der Wind pfeift dieser Tage über die grünen Flächen des Oberfelds, sondern es sind auch andere Töne zu hören. Dafür muss man die Saiten an den Pfosten in Schwingung versetzen.
Die Stadt hebt den Steuersatz für Hunde an. Ein Tier kostet den Halter nun 120 Euro pro Jahr, das zweite 156 Euro, der dritte und jeder weitere Hund 192 Euro. Die SPD befürchtet überfüllte Tierheime.
Der Mieterbund beobachtet unter anderem vermehrt Probleme mit Schimmel. Dabei seien private Vermieter ebenso häufig Verursacher wie Wohnungsbaugesellschaften.
In einer Gaststätte in Darmstadt haben 24 Gäste Atemwegsreizungen. Die Polizei vermutet, dass im Eingangsbereich versehentlich oder vorsätzlich Reizgas versprüht wurde.
„Der lange Weg des Almòro Barbaro in die Ausstellung des HLMD“ lautet der sperrige Titel einer Ausstellung im Hessischen Landesmuseum Darmstadt. Im Mittelpunkt steht ein Bild des Malers Fortunato …
Einen Tag nach dem Feuer bei einer Speditionsfirma im nordhessischen Diemelstadt-Wrexen hat die Polizei die geschätzte Schadenssumme nach oben korrigiert.
Um die Folk-Ikone Woody Guthrie geht es bei dem Konzert am Samstag, 13. Januar. Mit dabei im Pädagog sind unter anderem Dana Maria (Foto), Vanessa Novak und die DoubleDylans.
Ein betrunkener Transportfahrer übersieht auf der B26 zwischen Griesheim und Darmstadt ein wartendes Auto. Er kracht in den Wagen und verursacht einen Unfall, bei dem noch mehr Fahrzeuge beschädigt …
Ein neues Kunstwerk ziert das TU- Gebäude des Hochleistungsrechners. Die Passagen in Binärcode und Klartext erinnern gleichermaßen an den Namenspaten des Rechners wie an die Rechenvorgänge im Inneren …
Die Interessengemeinschaft IG3 kritisiert die Vorplanung des Umbaus rund um den Willy-Brandt-Platz. Den Umbau planen die Stadt und das Verkehrsunternehmen Heag Mobilo.
Aphorismen des Universalgelehrten Georg Christoph Lichtenberg sind als Lichtinstallation auf dem Campus Lichtwiese der Technischen Universität Darmstadt zu sehen.
Nach dem Angriff eines 16-Jährigen auf seine Ex-Freundin in Darmstadt sieht die Stadt keine Versäumnisse bei der Betreuung von Flüchtlingen. Die CDU plädiert für eine medizinische Altersfeststellung.
Was unter einer jazzigen Rezitation zu verstehen ist, erfahren Interessierte bei einer solchen im Literaturhaus. Sie ist Teil des Jazz-Winter-Programms, das am Samstag startet.
Der Bauverein hat mit den Arbeiten für das dritte Bauprojekt in der Lincoln-Siedlung begonnen. Der Bezug der 77 Wohnungen ist im Frühjahr 2019 geplant.
Im vergangenen Jahr gab es in Darmstadt insgesamt weniger Geburten. Entgegen dem Trend kamen aber im Klinikum mehr Babys auf die Welt. Darunter gab es 103 Zwillingsgeburten und sogar eine …