Mitarbeiter protestieren vor der Coty-Zentrale, einem potentiellen Kunden der Fareva-Gruppe, gegen die geplante Schließung des Werks des Kosmetilherstellers BCM.
"Antiziganismus reicht weit in die Gesellschaft hinein"
Die Stadt Darmstadt reagiert mit einer Stellungnahme auf rassistische Vorfälle an der Gutenbergschule im Stadtteil Eberstadt. Der Schulleiter geht derzeit entsprechenden Hinweisen nach.
Das Buddhistische Zentrum in Darmstadt lädt für Sonntag, 28. Oktober, zu einem Tag der offenen Tür. Besucher können sich dort über Mediation und die Suche nach Erkenntnis informieren.
Die Saison im Skulpturengarten Darmstadt, Auf der Ludwigshöhe 202, geht zu Ende. Nur noch zweimal, am 28. Oktober und am 4. November, gibt es die Gelegenheit, die private Anlage bei einer …
„Die Zeit hat uns geprägt, und wir haben die Zeit geprägt.“ Das schreibt Gretchen Dutschke, die Witwe von Rudi Dutschke, im Epilog ihres neuen Buches. Daraus liest die in Darmstadt vor.
Die Anwohner des Darmstädter Watzeviertels sind mit ihrem Protest erfolgreich. Die Telekom baut einen Funksendemast auf dem Dach eines Mietshauses in der Gardistenstraße um.
Studierende der TU mit Georg-Moller-Preis ausgezeichnet. Entwurfsaufgabe war, ein Haus für den Deutschen Werkbund am Südhang der Mathildenhöhe zu entwerfen.
Angehende Architekten zeigen in einer Ausstellung, wie die Stadt schöner werden könnte. Dafür sind sie ausgeschwärmt und haben sogenannte Unorte gesucht.
Der Studentische Filmkreis ist zum zweiten Mal mit einem Kinopreis ausgezeichnet worden. Die Vereinsmitglieder führen den Erfolg auf das vielfältige Programm zurück.
Die aktuelle Sonderausstellung „Das alte Darmstadt“ mit ausgewählten Gouachen des Hof- und Theatermalers Ernst August Schnittspahn im Schlossmuseum Darmstadt ist jetzt auch für Interessierte an zwölf …