Die Stadt Darmstadt will mit 21 Millionen Euro mehr als die Hälfte der Kosten für die Modernisierung des Fußballstadions tragen, in dem die Lilien spielen, und auch noch eine weitere Bürgschaft …
Mit Unterstützung des Stadtverordneten Jürgen Barth billigt die grün-schwarze Koalition in Darmstadt die Kostensteigerung für die geplante Lichtwiesenbahn zum Unicampus.
Oberbürgermeister Jochen Partsch (Grüne) will am Autobahnkreuz für die Stadt werben. Dafür wurden nun drei neue Schilder aufgestellt, ein weiteres soll folgen.
Der Chordirektor Johannes Köhler verlässt das Staatstheater nach nur sieben Wochen. Die hohe Fluktuation am Hause lasse auf die Situation hinter den Kulissen schließen, sagt ein Mitarbeiter. …
Das Land Hessen und die Stadt Darmstadt führen Gespräche zur Zukunft der Landesimmobilien nahe der JVA Eberstadt. Die Wohnhäuser sollten verkauft werden.
Sturmtief "Fabienne" hat in Darmstadt Bäume entwurzelt und Dächer abgedeckt. Der Zugverkehr zwischen dem Darmstädter Hauptbahnhof und Darmstadt-Eberstadt muss eingestellt werden.
Neun Stationen locken beim Familienwandertag am 23. September in den Darmstädter Wald. Auf dem knapp 2,5 Kilometer langen Rundweg erfahren Waldfreunde interessante Details.
Die Handwerkskammer Frankfurt/Rhein-Main hat am Berufsbildungs- und Technologiezentrum in Weiterstadt (Kreis Darmstadt-Dieburg) ein neues Internat eröffnet.
Die geplante neue Straßenbahntrasse zum Campus Lichtwiese der Technischen Universität Darmstadt wird teurer als geplant. Die Opposition beantragt eine Debatte im Ausschuss, die Vorsitzende lehnt das …
Nach Meinung der Linken kommt der soziale Wohnungsbau in der Postsiedlung zu kurz. Es werden mehr bezahlbare Wohnungen abgerissen, als neu gebaut werden.
Sinti und Roma sind seit gut sechs Jahrhunderten Teil fast aller europäischen Gesellschaften. Dies wurde jetzt in Darmstadt bei einem Festival deutlich.