Oberbürgermeister Jochen Partsch und Stadtkämmerer André Schellenberg stellen den vom Magistrat verabschiedeten Haushaltsentwurf für das nächste Jahr vor.
Die TU Darmstadt beendet die Sanierung der Hochschulstraße am Herrngarten und des Platzes zwischen der Otto-Berndt-Halle und dem Institut für Druckmaschinen.
Die Brunnen Pfungstadt und Eschollbrücken lassen den Grundwasserspiegel sinken. Nun klagt die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald gegen das Regierungspräsidium Darmstadt.
Studenten müssen mit Wartezeit von sechs bis zwölf Monaten rechnen. Das Studierendenwerk will nun mit einer neuen Hotline Abhilfe schaffen. Hier können private Vermieter unkompliziert Wohnraum …
Die Polizei ermittelt nach dem Protest gegen die AfD-Kundgebung in Darmstadt gegen Unbekannte, die Nicole Frölich mit einem Brandanschlag auf ihr Haus gedroht haben.
In einem neuen Forschungsprojekt wollen die Hochschule Darmstadt und Lufthansa ein Verfahren entwickeln, mit dem die Triebwerke von Flugzeugen besser gereinigt werden können.
Trotz Zwischenfällen hält die AfD ihre Wahlkampfveranstaltung in Darmstadt ab. Ihre Gegner sind zahlreich - und ziehen in einem Protestzug durch die Innenstadt.
Das Staatstheater Darmstadt zieht Bilanz der vergangenen Spielzeit - und zeigt sich zufrieden, obwohl weniger Besucher kamen. Die Sparte Oper hat aber an Gästen gewonnen.
In Bessungen findet eine Versammlung der AfD statt, obwohl Unbekannte zuvor eine stinkende Flüssigkeit im Veranstaltungsort verteilt haben. Auch eine Gegendemonstration ist geplant, die für …
Die Initiative Radentscheid und die Stadt Darmstadt wollen kooperieren. Konkrete Ergebnisse soll es bis zum Jahresende geben. Ziel ist eine fahrradfreundliche Stadt, sind sich beide Parteien einig.
Der Darmstädter Magistrat hat entschieden, dass 98 Millionen Euro für das Berufsschulzentrum Nord investiert werden. Die Arbeiten haben bereits begonnen.