Das Regionale Schienenbündnis, die grün-schwarze Koalition und die SPD sind sich einig - alle wollen künftig den öffentlichen Personennah- und den Radverkehr stärker fördern als bisher.
Der Darmstädter Schwimm- und Wassersport-Club 1912 hat am Samstag die Offene Süddeutsche Schwimm-Meisterschaft für Menschen mit und ohne Behinderung ausgerichtet.
Nach Protesten von Anwohnern wird der umstrittene Wiesbadener Psycho-Guru Andreas Hortmann in Fischbachtal kein Zentrum errichten. Er sagt den Kauf des Areals nahe des Lichtenberger Schlosses ab.
Anwohner in Darmstadt ärgern sich, dass ein Funkmast auf einem alten Haus in der Gardistenstraße stehen darf. Die Telekom prüft jetzt, ob sie dort wenigstens eine schlankere Aufstellen aufstellen …
Die Abflugroute "Amtix kurz" soll verlagert werden: Von den Darmstädter Stadtteilen Arheilgen und Wixhausen in Richtung Erzhausen. Kritiker sprechen von für einer "reinen Alibiveranstaltung".
Die Flüchtlinge in der Griesheimer Unterkunft sind seit Montag abgeschnitten. Grund ist offenbar Knatsch zwischen dem Betreiber der Unterkunft und dem Landkreis.
Der umstrittene Wiesbadener Psycho-Guru Andreas Hortmann will in Fischbachtal ein Zentrum errichten. Die Bürger im Ortsteil Lichtenberg lehnen das Bauvorhaben geschlossen ab, sagt der Ortsvorsteher.
Nach vielen Jahren der Vorbereitung sind fast alle 50 Wohnungen des Mehrgenerationenprojekts Agora in Darmstadt bezogen. Die Genossenschaft will mehr als zusammen wohnen.
Die Marketing-Gesellschaft zieht Bilanz über den Tourismus 2017: Insgesamt 669 046 Mal wurde in Darmstadt übernachtet. Damit sind die Zahlen zwar zufriedenstellend, überbieten das Vorjahr aber nicht.
Die Stadt Darmstadt lobt einen Realisierungswettbewerb für den Marienplatz aus. Auf der 1,4 Hektar großen Brachfläche sollen möglichst viele Wohnungen entstehen.
Der hessische Verkehrsminister Al-Wazir nimmt die 218. Stromtankstelle in Südhessen in Betrieb - sie ist in Darmstadt. Damit gibt es hier mehr als 30 öffentliche Ladesäulen.
Die Kooperation von Caritasverband und Deutschem Roten Kreuz begleitet künftig traumatisierte Menschen. Vier psychosoziale Zentren sollen in Hessen entstehen.
Eine neue interkulturelle Veranstaltungsreihe soll die Integration in Darmstadt fördern. Auf dem Programm stehen auch ein Kochabend und der Besuch des Stadions am Böllenfalltor.