Die Caritas im Bistum Mainz besteht seit 100 Jahren. Trotz des steigenden finanziellen Drucks versteht sie sich als "Anwalt und Unterstützer der Armen sowie der besonders Bedürftigen".
In Darmstadt gibt es eine ganze Reihe von Lokalkrimis. Einer von ihnen ist der "Schwarzer Bock". Der Autor Oliver Reinhardt und andere seiner Kollegen laden zur Premiere-Lesung ein.
Der Verein Haus & Grund nennt die jüngste Erhöhung der Grundsteuer A und B seitens der Stadt unsozial. Er verweist dabei auf die Kappungsgrenze für Mieten.
Der SV Darmstadt 98 akzeptiert einen zweiten Lizenzierungsbescheid der Deutschen Fußball Liga. Ständige Treffen mit Stadt und Behörden zur ungeklärten Stadionfrage.
Die Evangelische Kirche investiert mehr als fünf Millionen Euro in die Erneuerung eines Heims für wohnsitzlose Männer in der Nähe des Darmstädter Hauptbahnhofs.
Die Stadt Darmstadt investiert 5,7 Millionen Euro in die Umgestaltung des Friedensplatzes neben dem Residenzschloss. Die Arbeiten sollen bis Ende 2018 dauern.
Rüdiger Fritsch, Präsident des Bundesliga-Klubs SV Darmstadt 98, fordert von der Stadt einen "belastbaren Masterplan" für das Stadion am Böllenfalltor. Andernfalls liefen die "Lilien" in eine …
De Fraktion Uffbasse, die mit der grün-schwarzen Koalition kooperiert, und die SPD sind gegen die geplante Grundsteuererhöhung. Der Steuerzahlerbund fordert, auf „Prestigeprojekte“ zu verzichten.