Die Staatsanwaltschaft Darmstadt ermittelt gegen den früheren Pfungstädter Bürgermeister Horst Baier wegen des Verdachts der Untreue. Baier soll vorsätzlich keine Gebühren von Bürgern erhoben haben.
Ein salafistischer Prediger soll am 1. Mai bei einem umstrittenen muslimischen Verein in Darmstadt einen Vortrag halten. Der Staatsschutz wird die Veranstaltung beobachten.
Eine TV-Firma produziert gerade in den Kreiskliniken eine Folge von „Ein Fall für zwei“ in Räumen, die nicht für den laufenden Betrieb gebraucht werden.
Ein 27-Jähriger ist mit seinem Motorroller auf einem Feldweg gestürzt und hat sich dabei tödliche Verletzungen zugezogen. Er wollte einen anderen Rollerfahrer überholen.
Die Travestie-Kultfigur Aurora DeMeehl führt Besucher seit 2014 durch Darmstadt-Bessungen. Die Mischung aus Anekdoten und historischen Fakten kommt bei den Besuchern an.
Ein Stadtverordneter der Grünen in Darmstadt geht mit rechtlichen Schritten gegen die AfD vor. Die Partei macht auf Facebook Stimmung gegen den Politiker.
Am Wochenende nach Ostern kommen rund 350 Athleten nach Darmstadt. Zuschauen ist möglich, aber das Hallenbad bleibt für den öffentlichen Betrieb geschlossen.
Literaturhaus kooperiert für die Lesung von Franzobel mit der Kunsthalle Darmstadt. Zu Gast ist außerdem Mahi Binébine und der PEN Club stellt eine Anthologie vor.
Zweite Ausgabe von „Hallo Darmstadt“ erscheint im ganzen Stadtgebiet. Die Autoren erzählen von ihrer Flucht sowie Hoffnungen und Wünschen für die Zukunft.