Unter einem Radfahrer in Darmstadt tut sich am alten TU-Hauptgebäude plötzlich ein großes Loch auf. In dem Krater ist ein sehr alter, offenbar gemauerter Kanal, von dem man bisher gar nichts wusste.
Darmstadts Planungs-, Bau-, Verkehrs- und Umweltdezernentin Cornelia Zuschke wird wohl doch nach Düsseldorf gehen. Ihre Wahl soll laut Zeitungsberichten am 7. Juli erfolgen.
Die goldenen Uhren am Weißen Turm sind repariert. Die Kosten für die Reparatur übernimmt die Stadt. Künftig soll es zudem jedes Jahr eine Inspektion geben.
Bei einer Bürgerversammlung am 29. Juni geht es erneut um den Hessentag. Diesmal stehen Ehrenamt und Vereine im Fokus des Abends. Abschließend soll eine Fragerunde stattfinden.
Die Stadt lädt für Freitag, 1. Juli, alle Senioren zu einer Wanderung ein. Ziel ist die „Heiner-Arena“. Dort steht für die Teilnehmer ein Imbiss bereit.
Die SPD fordert einen industriepolitischen Masterplan von der Stadt. Das, was bislang in einem Leitbild der Stadt abgefasst sei, „ist zu oberflächlich“.
Die CDU wünscht die Aufstellung von Ruhebänken. Da der Stadt dafür das Geld fehle, solle sie mit Sponsoren wie der Fraport, HSE und Mainova in Kontakt treten.
Fünf Jahre nach der Sanierung sind Teile der Frankfurter Landstraße marode. Das Pflaster hält nicht viel aus. Die Kosten der fälligen Baumaßnahmen werden mit 960.000 Euro beziffert.
Weil ihr Freund vorgab, er sei entführt worden, zahlte eine Frau mehr als 20.000 Euro Lösegeld an einen vermeintlichen Entführer - eine Betrugsmasche, der Mann und sein Kumpane sind in Darmstadt …
Ein neu gegründeter Förderverein unterstützt in Zukunft die Arbeit der Kommunalen Galerie. Der Verein möchte Mitglieder werben und Geld für anstehende Projekte sammeln. Außerdem will er …
Der Umweltausschuss beschäftigt sich mit den Problemen durch den vielen Regen. Die derzeitige Situation könne sich sogar noch verschärfen. Schließlich sei der Bodensee voll mit Wasser.
In der Bessunger Schule wird es nicht mehr zwei, sondern nur noch eine Eingangsstufen-Klasse geben. Viele Kinder erhalten daher eine Absage für das Angebot.