Mit einem lauten Knall stürzt im Kinderzimmer der kleinen Lidia Putz von der Decke. Handtellergroße Stücke bedecken seitdem den Boden. Das Zimmer ist nicht mehr bewohnbar. Die Mutter wendet sich an …
Nach dem Tod eines elfjährigen Jungen auf dem Darmstädter Luisenplatz wird in der Stadt heftig über die Sicherheit von Straßenbahnen diskutiert. Für den toten Jungen wurden Blumen niedergelegt.
Der Treffpunkt Innenstadt (TI) bietet Oberbürgermeister Burghardt (CDU) die volle Unterstützung bei der Vorbereitung und Organisation des Hessentags 2017 an.
Ein elf Jahre alter Junge gerät auf dem Luisenplatz unter eine losfahrende Straßenbahn, als er versucht die Kupplung zwischen Triebwagen und Anhänger zu überspringen. Er stirbt kurz danach an seinen …
Am Tacke-Knoten sollen Mietboxen in einem fünfgeschossigen Bau entstehen. Mit dem Bau des 7500 Quadratmeter großen Gebäudes soll im Frühjahr begonnen werden.
Ehrenamtler kümmern sich in Seeheim-Jugenheim um Flüchtlinge. Sie helfen, wenn Kinder im Kindergarten angemeldet werden müssen und wissen, wo Deutschkurse belegt werden können. Aufgrund der großen …
Der Prozess um einen brutalen Überfall in Mühltal wird vor dem Darmstädter Landgericht fortgesetzt. Das heute 93 Jahre alte Opfer sagt vor Gericht aus. Der Prozess wird fortgesetzt.
Die Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg verzeichnen steigende Belegungszahlen. Auch die Zahl der Geburten steigt von 339 im Jahr 2013 auf 405 im Jahr 2014 - eine Steigerung um ganze zwanzig Prozent.
Seit Dezember 2014 ist die Lebensmittelinformationsverordnung in der gesamten EU bindend. Alle allergenen Zutaten in Restaurant und Imbissbude müssen künftig aufgelistet werden - die Begeisterung bei …
Die Sorgfalt der Darmstädter Mülltrenner lässt im Vergleich zum Landesdurchschnitt zu wünschen übrig: Nur 96 Kilogramm Biomüll sammelte der Darmstädter 2013 im Schnitt - 30 Kilogramm weniger als der …
Eine Tote und ein Schwerverletzter, das ist die traurige Bilanz des Feuers in einem Einfamilienhaus in Darmstadt-Wixhausen. Eine 80-jährige gehbehinderte Frau stirbt in den Flammen, ihr Sohn kann …
Der Kreisel im Darmstädter Stadtteil Eberstadt am Abzweig Heidelberger Landstraße / Reuterallee wird gebaut. Das hat die Stadtverordnetenversammlung beschlossen. Doch nach wie vor halten Kritiker das …
Das Jahresergebnis weist ein kalkuliertes Plus von 379 626 Euro aus. Allerdings leisten die beteiligten Kommunen und der Kreis weiterhin eine jährliche Umlage, abhängig von der jeweiligen …
Der Verkauf von 2100 Wohnungen durch den Bauverein an das Unternehmen Deutsche Zinnhaus-Gruppe stößt bei der Gießener Oberbürgermeisterin Dietlind Grabe-Bolz (SPD) und beim Darmstädter DGB auf Kritik.
Beim Freitagsgebet in den Darmstädter Moscheen war der Terroranschlag islamistischer Extremisten in Paris ein zentrales Thema. Iman Athar Sohail betonte: „Was in Paris geschehen ist, ist der …
Der englische Regisseur Martin Greaves übergibt Masterbänder seines Films zum 11. September 1944 an das Darmstädter Stadtarchiv. Ein englischer Bomberverband hatte damals in Darmstadt einen …
Das im vergangenen Jahr vom Kreistag beschlossene Netzwerk gegen Rechtsextremismus soll auf aktuelle Entwicklungen eingehen und Lösungswege anbieten. Zum ersten Netzwerktreffen hat das …
Das Parlament will die Versorgung der Bürger mit Haus- und Fachärzten sicherstellen. Unter anderem soll sich daher der Magistrat nach den Vorstellungen der Abgeordneten an die Gesundheitsministerien …