Die Mobilitätskarte an der TU ist ein Erfolg. Von den rund 4500 Beschäftigten kommen etwa 3500 als Nutzer der Karte in Frage, rund 2000 haben sich inzwischen dafür entschieden.
Die 7. Kammer des Verwaltungsgerichts Darmstadt hat einen Eilantrag von zwei Antragstellern gegen die Baugenehmigung für das Logistikcenter im Osten von Dieburg zurückgewiesen.
Am Sonntag ist in Griechenland Wahl. Bei der Darmstädter griechischen Gemeinde wird das Ergebnis mit Spannung erwartet. Mitwählen dürfen sie von Deutschland aus nicht.
An der Technischen Universität sind Abiturienten aus ganz Hessen zu Gast, die beim Landesseminar der Internationalen Biologie-Olympiade am Institut für Mikrobiologie und Genetik der TU Darmstadt …
Als erste Kommune im Kreis hat Weiterstadt einen „Beirat zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung“. Er kümmert sich in erster Linie um Barrierefreiheit.
Die Mitglieder der Grünen wählen Hildegard Förster-Heldmann und Jürgen Deicke zu ihren Sprechern. Bei der Kreismitgliederversammlung gab es einen mehrstündigen Wahlmarathon.
Nach mehr als zweijährigen Sanierungsarbeiten soll das Landratsamt in Dieburg noch in diesem Sommer fertig werden. Der Landkreis rechnet damit, dass die Verwaltung um den 1. Juli herum wieder in den …
In Darmstadt gibt es eine neue Anlaufstelle für Familien mit Kleinkindern. Das „Drop In“ ist ein offener Treff im ökumenischen Gemeindehaus in Kranichstein. Es soll Kindern Gelegenheit zum Spielen …
Die beiden Meierl-Brüder frönen dem Winterschwimmen im Rhein. Sie sind in guter Gesellschaft. Schon Goethe hat das Eis der Ilm aufgehackt, um im kalten Wasser zu baden.
Die Zahl der Asylbewerber im Landkreis Darmstadt-Dieburg wird sich 2015 wohl verdoppeln. In manchen Kommunen wird die Unterbringung der Hilfesuchenden zu einem Problem.
Die Kultdisco „Steinbruch-Theater“ öffnet Ende des Monats mit neuem Betreiber und bewährtem Konzept. Zur Eröffnungsparty am 31. Januar verspricht der neue Geschäftsführer David Thomas Heuser den im …
Seit Jahresbeginn ist die Stadtgärtnerei geschlossen. Die künftige Nutzung des am Orangeriegarten liegenden Geländes ist offen. Die Stadt prüft ein „Vorzeige-Pilotprojekt energetisches Gewächshaus“.
Ein gutes Drittel der Studierenden der Technischen Universität Darmstadt (TUD) – insgesamt rund 10 000 – nutzen den Standort Lichtwiese. In Zukunft gelangen sie nicht nur per pedes, per Rad, Auto …
Am Willy-Brandt-Platz wird seit einem Dreivierteljahr ein Betreiber für Geschäftsräume gesucht. Für die Räume hätten sich durchaus „etliche Interessenten“ gemeldet, sagt Vermieter und Privatinvestor …
Die unbekannte Chemikalie, die am Wochenende ein Schnellrestaurant in Südhessen zeitweise lahmgelegt hat, war nach Ermittlungen der Polizei eine «Art Stinkbombe».
Mehr als 170 Ideen haben die Darmstädter 2014 zum Bürgerhaushalt eingereicht. Die am besten von Internet-Nutzern bewerteten Vorschläge wurden von der Verwaltung geprüft.