Die neuen Pausenkatzen des HR sind im Norden Darmstadts aufgewachsen. Entdeckt wurden ihre Kätzchen vor einem Jahr. Nach 45 Jahren wollte der Hessische Rundfunk das Kultvideo aus den siebziger Jahren …
Ein lauer Abend in Eberstadt eskaliert und endet vor Gericht. Der Richter verurteilt den Angeklagten zu einer Geldstrafe von 70 Tagessätzen à 20 Euro. Strafmildernd war die Entschuldigung bei den …
Die neue Darmstadt-App ist da. Sie wird nach und nach erweitert. Damit soll sie für alle nützlich sein, die Darmstadt besuchen, frisch zugezogen sind oder schon seit Jahren in der Stadt wohnen.
Nach dem Heinerfest beginnt die Neugestaltung des Friedensplatz. Offen ist noch, in welcher Form der Platzbelag selbst entstehen soll. Und: mit welchem Material. Die Stadt hat nun eine Vorauswahl …
Vapiano eröffnet mit einer Party sein zweites Restaurant in der Markthalle. Auch die umliegenden Geschäftsleute versprächen sich eine Belebung durch das neue Lokal.
Modellbauer zeigen noch bis zum vierten Advent donnerstags und sonntags ihre Miniaturen in einer vorübergehenden Ausstellung. Zu sehen gibt es verschiedene Schiffstypen, etwa den …
Der Sozialkritische Arbeitskreis Darmstadt und das Diakonische Werk übernehmen im kommenden Jahr die Betreuung der Flüchtlinge in den Gemeinschaftsunterkünften vieler Kommunen im Landkreis …
Zu warm, zu nass: Die Beschicker des Darmstädter Weihnachtsmarkts beklagen Umsatzeinbußen. Doch auch gute Nachrichten gibt es zur Zwischenbilanz des diesjährigen Weihnachtsmarkts: Die Zahl der …
Bei „Heiligs Blechle“ machen zum ersten Mal auch Foodtrucks in ihrer eigenen Ecke am Weihnachtsmarkt Halt. Nicht zu übersehen ist der gelbe Schulbus, den Dirk Itzstein aus den USA importiert hat.
Ein Rüsselsheimer und eine Hattersheimerin stehen wegen Drogenhandel vor dem Darmstädter Landgericht. Die beiden behaupten, nur Drogen für den Eigenbedarf gehabt zu haben.
Wie soll der „Darmstädter Preis für Maulkunst und Lebensart“ heißen, der auf dem Heinerfest vergeben wird? Noch bis zum 23. Dezember können Vorschläge eingereicht werden.
Der neue Trinkwasserspeicher des Wasserwerks „Gerauer Land“ steht vor der Fertigstellung. Er soll sicherstellen, dass die Bürger zu jeder Zeit zuverlässig mit Trinkwasser versorgt werden können.
Die Kühkopffähre fährt wohl erst 2017. Denn zur Verwirklichung des Projekts fehlen noch rund 100 000 Euro trotz zahlreicher Zusagen von Sponsoren und der öffentlichen Hand.
Ab dem Fahrplanwechsel am Sonntag, 13. Dezember, haben einige Linien neue Betreiber. Zudem kündigen die Riedwerke an, dass ab Dezember 2018 die Hessische Landesbahn neue Betreiberin der RMV-Linie 75 …
In Darmstadt gibt es jetzt die Straßenbahnstation „Merck-Stadion“. Bisher hieß der Halt „Steinberg/Stadion“. „Merck-Stadion“ ist auch auf Straßenschildern zu lesen.
Ein neues Web-Angebot zeigt, welche Straßen in Darmstadt verstopft sind und wo das Fahren problemlos möglich ist. Gut eine halbe Million Daten aus Darmstadts Straßen werden dafür minütlich in das …
Bei seiner Wiederwahl erreicht Thomas Will ein deutlich besseres Ergebnis als 2010, seine neue Amtsperiode beginnt erst im Juni 2016. Insgesamt lässt die Wahlbeteiligung immer mehr nach.
Die erste der beiden Windanlagen auf dem Tannenkopf ist fertig montiert, an Silvester soll sie in Betrieb genommen werden. Der Windpark Roßdorf nimmt damit weiter Gestalt an.