Der Bauverein hat angekündigt, seine nach der Wende in Darmstadts sächsischer Partnerstadt Freiberg erworbenen Immobilien abzutreten. Freiberg überlegt, Anteile an 930 Wohnungen zurückzunehmen. Der …
Der Förderverein Naturbadesee Arheilger Mühlchen spendet 15.000 Euro für die Teilentschlammung des Badesees. Weitere Projekte sind für das kommende Jahr geplant
Eine 74 Jahre alte Frau stürzt in Darmstadt von einem Balkon und stirbt wenig später. Die Polizei geht von einem Unglücksfall aus. Die genauen Umstände des Unfalls müssen noch geklärt werden.
Eine junge Darmstädterin wird bei einem Konzertbesuch wohl Opfer von K.O.-Tropfen. Als sie trotz ihres Zustands versucht, nach Hause zu kommen, wird sie von einem Mann angesprochen. Ein glücklicher …
Der Albin-Müller-Pavillon auf der Mathildenhöhe ist frisch restauriert. Die Kosten von rund 45 000 Euro übernahm nämlich die Hans-und-Dorrit-Michel-Stiftung; das Stifter-Ehepaar kam persönlich zu der …
Um einen Taubenschlag als Behausung interessant zu machen, bittet die Stadt darum, Tauben derzeit nicht zu füttern. Mit Hilfe des Taubenschlags soll die Zahl der Tauben reduziert werden.
In einem Workshop bereiten sich ASB-Helfer auf die Arbeit mit Flüchtlingen vor. Wertschätzung und das Akzeptieren auch von Leistungsgrenzen spielen eine große Rolle, damit die anfängliche Euphorie …
Eine Hebamme soll jahrelang Krankenversicherungen betrogen haben. Dem Gefängnis ist sie jedoch entgangen. Das Gericht ahndet den Betrug mit einer Bewährungsstrafe.
Am späten Heiligabend lohnt sich der Blick zum Firmament. Nicht nur wegen des Mondes. Denn ebenfalls mit bloßem Auge zu sehen, ist der große Orionnebel – ein Sternenentstehungsgebiet.
Frohe Botschaft: Gianpiero Militello (7) aus Dornheim geht es besser. Der Bub war schwer an Leukämie erkrankt, und 1344 Menschen nahmen Anteil, ließen sich 2015 für eine Knochenmarkspende typisieren. …
Der Fachbereich Zuwanderer und Flüchtlinge hat einen neuen Sitz - direkt neben die künftige Notunterkunft für Flüchtlinge. Doch für die bis zu 1000 Menschen, die dort ab Januar untergebracht werden …
Bürger beklagen kreisweit Verzögerungen bei der Postzustellung. Besonders betroffen scheinen die Kommunen im Bereich des Zustellstützpunkts Münster zu sein.
Der neue Naturschutzbeirat nimmt seine Arbeit auf und befasst sich gleich mit der Änderung des Flächennutzungsplans Sportpark Böllenfalltor. Er spricht sich unter anderem gegen die Umwidmung eines …
Bei Sedef Yildiz laufen die Fäden der Flüchtlingsbetreuung zusammen. Sie ist die Integrationsbeauftragte des Kreises. Im Februar soll das Integrationslotsenmodell starten.
Der Wirtschaftsplan der Stadtwerke sieht bei der Abwasserentsorgung einen Gewinn von 389 000 Euro vor, bei der Wasserversorgung soll ein Plus von 80 130 Euro erzielt werden. Um den Gewinn hat es im …