Im Streit um Drogen soll ein 27 Jahre alter Kranichsteiner einen Mann im Gesicht verletzt haben. Jetzt steht der mutmaßliche Messerstecher vor dem Darmstädter Landgericht.
Die 80-jährige Elisabete Wembacher sammelt und sortiert ehrenamtlich gespendete Textilien und Haushaltswaren für Bedürftige. Die Sachen sind für die Kleiderkammer in der Hauptstraße 99 bestimmt.
Die Polizei sucht Zeugen für das Unglück am Bahnhof Kranichstein. Dort wurde ein Mädchen von einem Zug erfasst. Wie es dazu kommen konnte, ist weiterhin unklar.
Die inklusive Stiftung „Davin“ hat 100 Holzlatten von Prominenten bemalen lassen. Die Latten sollen eine gut sechs Meter lange Da-Vinci-Brücke ergeben.
Richtfest auf der Baustelle des Kita-Gebäudes im Walldorfer Nordring. Bereits am Nikolaustag sollen die Baumaßnahmen abgeschlossen sein, sodass die Kinder Ende des Jahres einziehen können.
Der Pakt für den Nachmittag in der „Bildungsregion Darmstadt ist besiegelt. Kern der Vereinbarung ist ein Betreuungsangebot für Grundschüler von 7.30 Uhr bis 17 Uhr.
Ein Koch zeigt in der Mensa der TU Darmstadt, wie Essen ohne tierische Produkte gelingt. Der Experte und Aktivist für nachhaltige, gesunde Ernährung ist auf Einladung des Studentenwerks im Rahmen der …
Zum 60. Geburtstag des Abendgymnasiums in Darmstadt blickt Schulleiter Werner Reith im Interview mit der Frankfurter Rundschau in die Vergangenheit zurück.
Der CDU ist wichtig, dass der L-Bus künftig wieder regulär das Schloss erreicht. Seit die Linie nicht mehr zum Ostbahnhof führt, müssen die Fahrgäste aus dem Johannes- und dem Martinsviertel schon am …
Sybille Wegerich und Armin Niedenthal sollen künftig die Bauverein AG führen. Der Diplomingenieur Niedenthal wird sein Amt zum 1. Januar 2016 antreten. Für die Übergangszeit amtiert Sybille Wegerich, …
Die Ausschüsse haben die Auflösung der Breitband GmbH bei Gegenstimmen der FDP/FW-Fraktion und einer Enthaltung aus der CDU befürwortet. Am Montag, 13. Juli, soll der Kreistag über die Vorlage …
Fünf Männer haben gegen Geld 72 Flüchtlingen über Frankfurt nach Skandinavien geschleust. Vier der fünf Täter besitzen nur eine Duldung in Deutschland.
Der Fanshop der Lilien ist nun links der Böllenfalltorhalle vor den Stadiontoren zu finden. Dort gibt es mehr Verkaufsfläche. Sowohl bei den Klamotten, als auch bei Sportutensilien und Accessoires …
Gute Nachrichten für alle, die sich gerne im Freibad abkühlen. Beträgt die Außentemperatur im Schatten um 12 Uhr 25 Grad oder mehr ist ab sofort bis um 21 Uhr geöffnet.
Viele Landkreis-Bürgermeister sehen den Kommunalen Finanzausgleich kritisch. Er bringe ihnen finanzielle Nachteile. Aus Protest haben sie jetzt symbolisch das „letzte Hemd“ ihrer Bürger überreicht.