Gegenüber dem Vorjahr hat sich 2014 die Zahl der Knöllchen für zu schnelles fahren halbiert. Der Grund dieser Verbesserung könnte möglicherweise an den neu installierten Blitzeranlagen liegen.
Im Darmstädter Tierheim sind große Hunde schwer zu vermitteln, besonders wenn es sich um Schäferhund-Mischlinge handelt. Tierheim-Mitarbeiterin Stefanie Fleu gibt die Hoffnung aber nicht auf: „Für …
Die Kinder der Kita „Im Rüssel“ können wegen Schimmel nicht mehr in die Einrichtung. Die achtzig Mädchen und Jungen werden nun im Gersprenzstadion versorgt.
Die Sanierung der Bundesstraße 44 sorgt bei Anwohnern für Unmut. Während des Berufsverkehrs staut sich der Verkehr schon jetzt oft bis zur evangelischen Kirche.
Gebäude und Übungsplatz der Jugendverkehrsschule werden saniert. Wegen eines penetranten muffigen Geruchs im Gebäude wurde die Jugendverkehrsschule im Sommer 2012 geschlossen.
Ein Darmstädter stört sich an der Werbung an seinem Auto. Vom Ordnungsamt hat er erfahren, dass die meisten Unternehmen gar keine Sondergenehmigung für ihre Werbeaktion beantragen. Sie begehen damit …
Während Kinder einen Rechtsanspruch auf Krippen- und Kindergartenbetreuung haben, stehe trotz bereits erfolgten Ausbaus nur etwa der Hälfte der Schulkinder ein Betreuungsplatz zur Verfügung.
Die Technische Universität Darmstadt saniert das Schloss: Ein Besuch auf der Baustelle. Der Einzug in das historische Gebäude ist für das Jahr 2016 geplant.
Landrat Thomas Will bewertet das Stadtradeln als vollen Erfolg. Genau 191 136 Kilometer wurden in den drei Wochen der Kampagne vom 1. bis 21. Juli zurückgelegt.
Das VW-Teilelager in Dieburg wird erweitert. Mehr Verkehr entstehe dadurch nicht. Denn die Anlieferung der Teile aus dem Masterdepot in Baunatal erfolge zu etwa 90 Prozent mit der Bahn.
Zum Fahrplanwechsel ändert der Airliner seine Fahrtstrecke. Der Luisenplatz wird dann ebenso angefahren wie die Haltestelle „Kongresszentrum“. Einen entsprechenden Beschluss habe die …
Wegen der Haushaltslage verzögert sich der Baubeginn für das Bürgerhaus. Die Gesamtkosten für Bau und Einrichtung schätzt die Verwaltung zur Zeit auf 4,6 Millionen Euro. Bei den Baukostensteigerungen …
Die Errichtung der beiden Windkraftanlagen hat begonnen. Ende August startet der Bau der Kabeltrasse von den Windrädern zur Trafostation am Sportzentrum, ab dem 10. September werden Fundamente …
Unter dem Titel „Die Reise ins Ungewisse“ besuchen 116 Grundschüler das Ferienangebot der Jugendförderung und erleben allerhand Abenteuer. Passend dazu haben die Betreuer das Gelände dekoriert, …
Der Frauentreff der Diakonie setzt sich für einen respektvollen Umgang ein. Die Frauen, die zur Gruppe gehören, freuen sich am Ende des Tages schon auf den nächsten Treff.
An einer Flüchtlingsunterkunft in Büttelborn bricht ein Feuer aus. Ein fremdenfeindlicher Hintergrund kann nicht ausgeschlossen werden. Beamte des Landeskriminalamtes seien eingeschaltet.
Mal ist das Wespennest im Rollladenkasten, mal auf dem Dachboden. Viele Bürger sind derzeit genervt. Denn in diesem Sommer gibt es in Südhessen besonders viele der schwarz-gelben Insekten.
Die Worfelder sind sauer, weil ihr Paketbote versetzt worden ist. Jetzt haben wieder mehr als 500 Einwohner für den Verbleib des Paketboten demonstrierten. Doch weder die Demo noch die rund 2000 …