Das Berufsschulzentrum an der Alsfelder Straße wird saniert. Statt eines – lange diskutierten – vierten Riegels will der Schulträger im Erdgeschoss eine Mensa errichten, die auch der Öffentlichkeit …
Insgesamt befinden sich rund 19 000 Wohnungen im Eigentum des Bauvereins, davon sind 43,6 Prozent (7753) mit öffentlicher Förderung errichtet worden oder unterliegen einer Mietpreis- oder …
Die Stadt Pfungstadt ist von der Akademie für Kommunalpolitik (AfK) in Kassel für ihre Flüchtlingshilfe ausgezeichnet worden. eben dem direkten Engagement für rund 100 Flüchtlinge, die derzeit in …
Das Stadtparlament berät am Donnerstag, 25. Juni, über das Konzept für in den in die Jahre gekommenen Bahnhof Eberstadt. Die finanziellen Grundlagen sind bereits vor fast vier Jahren gelegt worden.
Am Walldorfer Badesee wird in einem Camp Nachwuchs für die Rettungsschwimmer am Badesee ausgebildet. Zum Programm gehört auch eine Nachtwanderung mit "Explosion".
Verbraucher in Darmstadt verzichten zunehmend auf Kunststoff-Behältnisse beim Einkaufen. Die Einhorn-Apotheke spendet für jeden Tütenverzicht fünf Cent zugunsten des Botanischen Gartens.
Nach dem Feuer in einem Flüchtlingsheim sind die Bewohner wohlauf. Am Montagvormittag waren Brandexperten der Polizei in dem zweigeschossigen Mehrfamilienhaus.
Beim Klassikertreffen am Sonntag, 28. Juni, versammeln sich zum 15. Mal die Oldtimerfreunde zum Sehen und Gesehen werden rund um die Opelvillen und im Stadtpark.
Die Firma ARS Altmann AG, die südlich des Neuwegs ein Logistikzentrum betreibt, möchte eine Erweiterung. Die Mehrheit der Stadtverordneten fasste nun einen Offenlegungsbeschluss für den dafür …
Die Fahrzeug- und Werkstatthalle der Dependance eines Herstellers von Hebebühnen hat die gebrannt. Die Ursache des Feuers im Gewerbegebiet ist noch unklar.
Das Altenheim bekommt einen neuen Betreiber: die Arche Noris gGmbH aus Nürnberg. Der neue Betreiber ist eine gemeinnützige GmbH. Sie zählt zur Diakonie in Bayern.
Der 21 Jahre alte Mörfelder Jonas Keim engagiert sich im „Dorcas Boys Center“, einem Projekt für Straßenkinder, das Freude am Fußballspielen mit Bildung und beruflichen Perspektiven verbindet.
Im Inneren der Rüsselsheimer Großsporthalle beginnen in der kommenden Woche die Arbeiten zur Schadstoffsanierung. Im Zuge dieser Maßnahmen werden die Dämmplatten aus Mineralwolle entfernt und …
Weil es kaum Nutzer gibt, will die Nahverkehrsorganisation Dadina Haltestellen streichen. Der Finanzausschuss sowie der Verkehrsausschuss befassten sich jetzt mit dem Thema.
Drei Parallelwege im Osthang des Schlosses Lichtenberg werden aus Gründen der Verkehrssicherheit gesperrt. Weiter geschlossen ist das Museum, da dafür eine neue Konzeption erarbeitet werden soll.
Bei den Schultheater-Wandertagen haben junge Akteure die Möglichkeit, ihre in der Schule einstudierten Theaterstücke unter professionellen Bedingungen auf der großen Bühne des Stadttheaters zu …
Das Parlament drückt mit einer Resolution seine Wertschätzung für die Arbeit des Kita-Personals und von Sozialpädagogen aus. In der Resolution heißt es, trotz wachsender Anforderungen in diesen …