Chime Yangzom, nunmehr 24, lebt seit mehr als einem Jahr fast 7000 Kilometer von ihrem Heimatland entfernt in Darmstadt. Sie will unbedingt Filmemacherin werden, die erste Tibets.
Weil ein Zeuge sich weigert, eine Aussage zu machen, ist der Prozess wegen schweren Raubes vertagt worden. Der Zeuge bekam ein Ordnungsgeld von 150 Euro. Als nächstes droht ihm Beugehaft.
Anwohner im Bereich Breslauer und Hamburger Straße machen Front gegen eine Unterkunft für Flüchtlinge auf einem Grundstück, das unmittelbar an den stark befahrenen Rugbyring angrenzt. Tags zuvor …
Auf dem Gelände zwischen Stephanstraße im Osten und Berliner Allee im Westen entsteht bis voraussichtlich Mai 2017 ein Neubau für den Fachbereich Chemie- und Biotechnologie der Hochschule Darmstadt.
Notarzt, Sanitäter und Feuerwehrleute haben mit vereinten Kräften eine Frau aus einem Kleidercontainer befreit. Als die Helfer eintrafen, war die Frau bereits bewusstlos. Ihre Hand, die aus dem …
Intersnack plant ein neues Logistikzentrum. Nähere Informationen über die endgültige Abmessung des Neubaus seien erst nach Gesprächen mit Planungsbüro und Architekten in zwei bis drei Monaten möglich.
Die Stadt muss weitere Unterkünfte für Flüchtlinge schaffen. Von drei Standort-Vorschlägen hat der Jugend- und Sozialausschuss zwei akzeptiert und einen mit dicken Fragezeichen versehen.
Die Stadt und Experten stellen Pläne zur energetischen Modernisierung eines ganzen Stadtteils vor. Pro Jahr wird eine Sanierung von zwei Prozent der alten Bausubstanz angestrebt.
Das Thema Windräder in Otzberg ist wieder aktuell. Dabei schien es schon passé. Die gemeindeeigene Fläche im Märkerwald bei Ober-Klingen, die zunächst als möglicher Standort für Windkraftanlagen …
Im Kampf gegen Ansprecher appelliert die Polizei an alle Eltern, verbindliche Regeln mit den Kindern zu vereinbaren. Wer darf das Kind von der Schule, der Betreuung, dem Sport abholen? Zu wem darf es …
TU, HSE und Stadt wollen Klärschlamm als Strom- und Wärmequelle nutzen. 35 000 Kubikmeter dieser Masse fallen im Jahr in dem Zentralklärwerk der Heag Südhessischen Energie AG (HSE) an.
Der ehemalige CDU-Stadtrat Wilhelm Barth ist gestorben. Barth gehörte zur Gründergeneration der CDU in Darmstadt. Von 1960 bis 1967 und von 1973 bis 1983 war er ehrenamtlicher Stadtrat. Von 1967 bis …
Der Umbau der Rüsselsheimer Stadtbücherei ist abgeschlossen. Am Montag, 9. März, öffnet die Einrichtung wieder und auf die Nutzer warten einige Neuerungen.
Jetzt liegt der Stadtverordnetenversammlung eine erweiterte Version des „Konzeptes Willkommens und Anerkennungskultur für Flüchtlinge“ zur Kenntnisnahme vor. Am Donnerstag, 5. März, wird es zunächst …