Der SV 98 Darmstadt stellt die neue Sportart „Headis“ mit einem Turnier vor. Gespielt wird wie beim Tischtennis bis elf Punkte und der Ball darf, ganz entscheidend, nur mit dem Kopf berührt werden.
Um für die Asylbewerber Monate des Leerlaufs – der Lähmung und Langeweile - zu verhindern, hat die Stadt im Stadthaus Frankfurter Straße mit dem Sozialkritischen Arbeitskreis (SKA) eine …
Die Stadt legt am Steinbrücker Teich eine 1500 Quadratmeter große Schilfzone an. So soll verhindern, dass der Teich verschlammt. Naturschützer kritisieren die Maßnahmen.
Ein Internationales Festival beginnt am Dienstag, 24. Februar, mit einer gleichzeitig intimen und wilden Tanzperformance über den Zauber des ersten Mals: die erste verliebte SMS, das erste Bier, das …
Auf dem ehemaligen, rund 7000 Quadratmeter großen Gelände der Firma Nothnagel zwischen Schöfferstraße, Birkenweg und Havelstraße baut eine Firma ein Wohnheim mit hochpreisigen Studentenapartments.
Die Stadt stellt die Leitlinien zur Bürgerbeteiligung vor. Sie beruhen auf Empfehlungen eines Arbeitskreises mit Mitgliedern aus Bürgerschaft, Politik und Verwaltung.
Für unzufriedene Studenten, die mit dem Gedanken spielen, alles hinzuwerfen, gibt es Sprechstunden, bei denen nach einer Lösung gesucht wird, zum Beispiel ein Fächerwechsel.
Vor der Wiedergeburt stand staubige Knochenarbeit: Die Familie Höll hat die restlose Entkernung der ineinander verschachtelten Gebäude der ehemaligen „Mainterrassen“ und des Hotels „Mainlust“ nahezu …
Eine Webcam filmt die Besucher der großen Schwimmhalle im Darmstädter Jugendstilbad. Die Kamera verstößt gegen den Datenschutz - die Stadt hat von der Installation nichts gewusst.
In den maroden Komplex am Darmstädter Hauptbahnhof könnte ein Biergarten einziehen. Unklar ist noch, was aus dem Jugendstilbrunnen wird, der als Teil der Anlage 1912 mitgeschaffen wurde.
Eine Webcam filmt die Besucher der großen Schwimmhalle im Darmstädter Jugendstilbad. Die Kamera verstößt gegen den Datenschutz - die Stadt hat von der Installation nichts gewusst.
Parkgebühren, Anwohnerparken und neue Parkplätze: Mit einer Neuorganisation der Straßen und öffentlichen Flächen will die Stadt die Situation vor allem für Bewohner der Innenstadt in den Griff …
Mit drei Schüsse tötet ein 54-Jähriger seine Ex-Freundin. Diese habe ihn bei einem Streit beschimpft und erniedrigt. Daraus resultiere sein Griff zur Waffe.
Die bauliche Modernisierung der Alfred-Delp-Oberstufe in Dieburg steht nun ab Ende 2016 im Aufgabenheft des Schuldezernenten. Es heißt also wieder warten.